Migros: Bei Melectronics schaut man jetzt Werbung

Wo werden wir von Dutzenden Grossbildschirmen überwältigt? Im Elektro-Geschäft. Also tut sich da eine grosse Werbefläche auf.

8.06.2022
image
«Nicht zu übersehen»: Bildschirme bei Melectronic   |   Quelle: PD Excom Media.
Wer ein Fernsehgerät kaufen will, guckt sich im Laden Fernsehgeräte an. Und zwar ganz genau.
Wer sonst einen Elektroapparat sucht, läuft im Laden an ausgestellten Bildschirmen vorbei. Und zwar an Dutzenden.
Daraus lässt sich ein Geschäft machen: Die Migros-Tochter Melectronics öffnet die Screens in ihren Shops nun dem Werbemarkt. Bislang waren die entsprechenden Loops ausschliesslich für Migros-Inhalte reserviert.

1,2 Millionen Menschen pro Monat

Vermarktet werden die Plätze durch Excom Media, einen Betreiber und Vermarkter von Point-of-Sale-Screens in Apotheken und anderen Gesundheits-Institutionen.
«Die TV-Wände sind wirkungsstarke Werbeträger, die sich sowohl für nationale Kampagnen als auch regionale Werbemassnahmen eignen», sagt Josef Meyer, Leiter POP Management & Instore Media bei der Migros Fachmarkt AG.
Rund 300'000 Kunden bewegen sich pro Woche in den Melectronic-Geschäften – macht etwa 1,2 Millionen Menschen pro Monat.
«Dank der simultanen Ausspielung der Werbeinhalte auf durchschnittlich 30 Screens pro Filiale sind die Screens im sonst statischen Umfeld nicht zu übersehen und entfalten eine immense Werbewirkung», argumentiert Excom Media in einer Mitteilung zum Thema.
  • non-food
  • elektro
  • marketing
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Überraschung: Der Anteil der Bio-Lebensmittel im Verkauf ist gestiegen

Der Marktanteil von Bio-Food am gesamten Lebensmittelumsatz im Schweizer Detailhandel kletterte letztes Jahr von 9,9 auf 11,2 Prozent.

image

Der nächste Mode-Konkurs: Scotch & Soda meldet Insolvenz an

Die bekannte Fashion-Marke schlitterte in Liquiditäts-Engpässe.

image

MediaMarkt und Saturn verkaufen Coffee B in Deutschland

Die Migros-Kaffeekugel ist demnächst deutschlandweit in den 400 Filialen und den Onlineshops von MediaMarkt und Saturn erhältlich.

image

Schon 200 Interessenten für 128 Supermärkte

In Belgien will der Retail-Konzern Delhaize alle Filialen an unabhängige Unternehmer abtreten. Das Projekt stösst auf grosses Interesse – aber auch massiven Widerstand beim Personal.

image

Die Schweizer verwenden nur zu 7 Prozent Recyclingmaterial

93 Prozent der in der Schweiz verwendeten Rohstoffe sind so genanntes Neumaterial. Dessen Verbrauch könnte mittels Kreislaufwirtschaft um einen Drittel sinken.

image

Noch mehr Tennis: On engagiert Weltranglisten-Erste

Der Zürcher Sportartikelhersteller wird Ausrüster der Tennis-Spielerin Iga Swiatek.