Migros: Bei Melectronics schaut man jetzt Werbung
Wo werden wir von Dutzenden Grossbildschirmen überwältigt? Im Elektro-Geschäft. Also tut sich da eine grosse Werbefläche auf.
8.06.2022Wer ein Fernsehgerät kaufen will, guckt sich im Laden Fernsehgeräte an. Und zwar ganz genau.
Wer sonst einen Elektroapparat sucht, läuft im Laden an ausgestellten Bildschirmen vorbei. Und zwar an Dutzenden.
Daraus lässt sich ein Geschäft machen: Die Migros-Tochter Melectronics öffnet die Screens in ihren Shops nun dem Werbemarkt. Bislang waren die entsprechenden Loops ausschliesslich für Migros-Inhalte reserviert.
1,2 Millionen Menschen pro Monat
Vermarktet werden die Plätze durch Excom Media, einen Betreiber und Vermarkter von Point-of-Sale-Screens in Apotheken und anderen Gesundheits-Institutionen.
«Die TV-Wände sind wirkungsstarke Werbeträger, die sich sowohl für nationale Kampagnen als auch regionale Werbemassnahmen eignen», sagt Josef Meyer, Leiter POP Management & Instore Media bei der Migros Fachmarkt AG.
Rund 300'000 Kunden bewegen sich pro Woche in den Melectronic-Geschäften – macht etwa 1,2 Millionen Menschen pro Monat.
«Dank der simultanen Ausspielung der Werbeinhalte auf durchschnittlich 30 Screens pro Filiale sind die Screens im sonst statischen Umfeld nicht zu übersehen und entfalten eine immense Werbewirkung», argumentiert Excom Media in einer Mitteilung zum Thema.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
Calida tritt Lingerie-Marke ab
Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten
Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.
Tchibo setzt auf Kaffee-Abonnemente
Der deutsche Traditionskonzern baut sein Subscription-Angebot deutlich aus.