Migros: Reorganisatiönchen an der MGB-Spitze

Der Bereich Kommunikation untersteht künftig direkt dem Präsidenten der Generaldirektion.

2.12.2022
image
Jetzt noch Kommunikation: Fabrice Zumbrunnen, Präsident der Generaldirektion bis April 2023 – hier in einem RTS-Interview.
Die Nachfolgerin von Sarah Kreienbühl heisst Andrea Krapf: Dies gab die Migros an diesem Freitag bekannt. Die derzeitige Logistik-Chefin der Migros Zürich wird im Februar 2023 die Leitung des Departements HRM und Engagement der Migros-Gruppe übernehmen; zugleich zieht sie in die MGB-Generaldirektion ein.
HRM und Engagement? Offenbar ist ein Wort weggefallen: Zum Rayon von Sarah Kreienbühl gehörte auch noch die Kommunikation.
Tatsächlich gibt es an der Migros-Spitze jetzt schon eine kleine Reorganisation: Die Direktion Kommunikation & Medien wird direkt beim Präsidenten der Generaldirektion angesiedelt – also jenem Amt, das derzeit noch Fabrice Zumbrunnen inne hat.
Dasselbe gilt für die Gesundheitsplattform «Impuls». Die Migros erklärt dies in beiden Fällen mit der «erfolgreichen Weiterentwicklung in den letzten Jahren».
Auf der anderen Seite kommen neue Aufgaben zu Andrea Krapfs Departement HRM und Engagement hinzu: Es sind dies das Qualitätsmanagement der Migros-Gruppe sowie die Laboranalytik-Firma Swiss Quality Testing Services (SQTS).
Und in einem weiteren Schritt wird die Optik- und Hörgeräteakustik-Kette Misenso dem Departement Handel zugeschlagen (zu dem unter anderem Migrol, Ex Libris oder Digitec Galaxus gehören). Misenso unterstand bislang dem Departement HRM, was sich stark mit dem persönlichen Engagement und der Aufbau-Arbeit von Sarah Kreienbühl erklärte.
  • migros
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.