Migros: Reorganisatiönchen an der MGB-Spitze

Der Bereich Kommunikation untersteht künftig direkt dem Präsidenten der Generaldirektion.

2.12.2022
image
Jetzt noch Kommunikation: Fabrice Zumbrunnen, Präsident der Generaldirektion bis April 2023 – hier in einem RTS-Interview.
Die Nachfolgerin von Sarah Kreienbühl heisst Andrea Krapf: Dies gab die Migros an diesem Freitag bekannt. Die derzeitige Logistik-Chefin der Migros Zürich wird im Februar 2023 die Leitung des Departements HRM und Engagement der Migros-Gruppe übernehmen; zugleich zieht sie in die MGB-Generaldirektion ein.
HRM und Engagement? Offenbar ist ein Wort weggefallen: Zum Rayon von Sarah Kreienbühl gehörte auch noch die Kommunikation.
Tatsächlich gibt es an der Migros-Spitze jetzt schon eine kleine Reorganisation: Die Direktion Kommunikation & Medien wird direkt beim Präsidenten der Generaldirektion angesiedelt – also jenem Amt, das derzeit noch Fabrice Zumbrunnen inne hat.
Dasselbe gilt für die Gesundheitsplattform «Impuls». Die Migros erklärt dies in beiden Fällen mit der «erfolgreichen Weiterentwicklung in den letzten Jahren».
Auf der anderen Seite kommen neue Aufgaben zu Andrea Krapfs Departement HRM und Engagement hinzu: Es sind dies das Qualitätsmanagement der Migros-Gruppe sowie die Laboranalytik-Firma Swiss Quality Testing Services (SQTS).
Und in einem weiteren Schritt wird die Optik- und Hörgeräteakustik-Kette Misenso dem Departement Handel zugeschlagen (zu dem unter anderem Migrol, Ex Libris oder Digitec Galaxus gehören). Misenso unterstand bislang dem Departement HRM, was sich stark mit dem persönlichen Engagement und der Aufbau-Arbeit von Sarah Kreienbühl erklärte.
  • migros
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Retail schrumpft, Grosshandel wächst im 1. Quartal 2023

Der Bund verzeichnete ein Brutto-Inlandprodukt von 0,5 Prozent. Generell entwickelte sich die inländische Nachfrage robust.

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.