Migros: Reorganisatiönchen an der MGB-Spitze
Der Bereich Kommunikation untersteht künftig direkt dem Präsidenten der Generaldirektion.
2.12.2022Die Nachfolgerin von Sarah Kreienbühl heisst Andrea Krapf: Dies gab die Migros an diesem Freitag bekannt. Die derzeitige Logistik-Chefin der Migros Zürich wird im Februar 2023 die Leitung des Departements HRM und Engagement der Migros-Gruppe übernehmen; zugleich zieht sie in die MGB-Generaldirektion ein.
HRM und Engagement? Offenbar ist ein Wort weggefallen: Zum Rayon von Sarah Kreienbühl gehörte auch noch die Kommunikation.
Tatsächlich gibt es an der Migros-Spitze jetzt schon eine kleine Reorganisation: Die Direktion Kommunikation & Medien wird direkt beim Präsidenten der Generaldirektion angesiedelt – also jenem Amt, das derzeit noch Fabrice Zumbrunnen inne hat.
Dasselbe gilt für die Gesundheitsplattform «Impuls». Die Migros erklärt dies in beiden Fällen mit der «erfolgreichen Weiterentwicklung in den letzten Jahren».
Auf der anderen Seite kommen neue Aufgaben zu Andrea Krapfs Departement HRM und Engagement hinzu: Es sind dies das Qualitätsmanagement der Migros-Gruppe sowie die Laboranalytik-Firma Swiss Quality Testing Services (SQTS).
Und in einem weiteren Schritt wird die Optik- und Hörgeräteakustik-Kette Misenso dem Departement Handel zugeschlagen (zu dem unter anderem Migrol, Ex Libris oder Digitec Galaxus gehören). Misenso unterstand bislang dem Departement HRM, was sich stark mit dem persönlichen Engagement und der Aufbau-Arbeit von Sarah Kreienbühl erklärte.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Nestlé kippt in Kanada TK-Produkte aus dem Sortiment
Betroffen sind Marken wie Delissio und Lean Cuisine mit Tiefkühl-Pizzen und -Fertiggerichten. Nestlé verweist auf seine neue Ernährungsstrategie.
Migros bekommt einen Dampferkapitän, keine Galionsfigur
Mit Mario Irminger wird ein Halbauswärtiger MGB-Chef, der den Konzern und die Probleme von innen kennt. Und der Migros peu à peu verändern soll wie zuvor Denner.
Media Markt Schweiz sucht Head of Commercial
Sarah Fuchs, die Leiterin des Category Management, hat das Unternehmen verlassen.
Modehaus Kookaï vor dem Konkursrichter
Schuld seien die Probleme im europäischen Konfektions-Sektor, so eine Erklärung.
Konsumentenstimmung in der Schweiz hellt sich etwas auf
Allerdings zögern die Menschen bei grösseren Anschaffungen weiterhin stark.
Musik Hug verlässt Zürcher Stammhaus am Limmatquai
Das über 200 Jahre alte Unternehmen sucht per 2025 nach einem günstigeren Standort.