Migros: Andrea Krapf folgt auf Sarah Kreienbühl

Die Logistik-Chefin der Migros Zürich wird oberste Personalchefin des ganzen Konzerns.

2.12.2022
image
Andrea Krapf   |  Bild: PD Migros
Die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes hat Andrea Krapf zum Mitglied der Generaldirektion gewählt: Sie wird im Februar 2023 die Leitung des Departements HRM und Engagement Migros-Gruppe übernehmen und Sarah Kreienbühl ersetzen.
Andrea Krapf, 53, leitet seit 2014 die Direktion Logistik/Informatik der Genossenschaft Migros Zürich; damit ist sie auch Mitglied der Geschäftsleitung.
Im M-Unternehmen arbeitet sie seit gut zwanzig Jahren: 2001 begann sie bei der Migros Zürich in der Berufsbildung, ein Jahr später übernahm sie die stellvertretende Leitung.

Stabs- und Linienstellen

Ab 2005 wirkte Andrea Krapf als Personalchefin der Bereiche Logistik & Produktion, Bau & Immobilien und Kommunikation & Kultur. Nach sechs Jahren wechselte sie in die operative Führung der Logistik und leitete ab 2011 den Bereich Transport.
Andrea Krapf ist ausgebildete Sekundarlehrerin und verfügt über einen Master of Advanced Studies Human Capital Management der ZHAW sowie einen Titel als Executive MBA der Universität St. Gallen.
Sarah Kreienbühl, ihre Vorgängerin, hatte Ende August bekannt gegeben, dass sie in die Konzernleitung von Kühne + Nagel wechselt. Die frühere Sonova-Kommunikationschefin war Anfang 2018 beim MGB als Mitglied der Generaldirektion eingestiegen; dabei übernahm sie die Bereiche Personalwesen, die Kommunikation sowie den Bereich Engagement mit dem Kulturprozent und den Klubschulen.
  • Migros: Reorganisation an der MGB-Spitze. Der Bereich Kommunikation untersteht künftig direkt dem Präsidenten der Generaldirektion.
  • Auch HR-Chef Reto Parolini geht: Der Leiter der Direktion HRM verlässt den Konzern fast zeitgleich mit seiner Vorgesetzten Sarah Kreienbühl.
  • migros
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Retail schrumpft, Grosshandel wächst im 1. Quartal 2023

Der Bund verzeichnete ein Brutto-Inlandprodukt von 0,5 Prozent. Generell entwickelte sich die inländische Nachfrage robust.

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.