Migros: Andrea Krapf folgt auf Sarah Kreienbühl
Die Logistik-Chefin der Migros Zürich wird oberste Personalchefin des ganzen Konzerns.
2.12.2022Die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes hat Andrea Krapf zum Mitglied der Generaldirektion gewählt: Sie wird im Februar 2023 die Leitung des Departements HRM und Engagement Migros-Gruppe übernehmen und Sarah Kreienbühl ersetzen.
Andrea Krapf, 53, leitet seit 2014 die Direktion Logistik/Informatik der Genossenschaft Migros Zürich; damit ist sie auch Mitglied der Geschäftsleitung.
Im M-Unternehmen arbeitet sie seit gut zwanzig Jahren: 2001 begann sie bei der Migros Zürich in der Berufsbildung, ein Jahr später übernahm sie die stellvertretende Leitung.
Stabs- und Linienstellen
Ab 2005 wirkte Andrea Krapf als Personalchefin der Bereiche Logistik & Produktion, Bau & Immobilien und Kommunikation & Kultur. Nach sechs Jahren wechselte sie in die operative Führung der Logistik und leitete ab 2011 den Bereich Transport.
Andrea Krapf ist ausgebildete Sekundarlehrerin und verfügt über einen Master of Advanced Studies Human Capital Management der ZHAW sowie einen Titel als Executive MBA der Universität St. Gallen.
Sarah Kreienbühl, ihre Vorgängerin, hatte Ende August bekannt gegeben, dass sie in die Konzernleitung von Kühne + Nagel wechselt. Die frühere Sonova-Kommunikationschefin war Anfang 2018 beim MGB als Mitglied der Generaldirektion eingestiegen; dabei übernahm sie die Bereiche Personalwesen, die Kommunikation sowie den Bereich Engagement mit dem Kulturprozent und den Klubschulen.
- Migros: Reorganisation an der MGB-Spitze. Der Bereich Kommunikation untersteht künftig direkt dem Präsidenten der Generaldirektion.
- Auch HR-Chef Reto Parolini geht: Der Leiter der Direktion HRM verlässt den Konzern fast zeitgleich mit seiner Vorgesetzten Sarah Kreienbühl.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland
Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten
Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.
Tchibo setzt auf Kaffee-Abonnemente
Der deutsche Traditionskonzern baut sein Subscription-Angebot deutlich aus.