Migros Zürich verkauft Milandia in Greifensee
Die Genossenschaft erklärt den Schritt mit der «Fokussierung aufs Kerngeschäft».
10.01.2023Aktuell heisst es noch «Migros Sport- und Erlebnispark»: Freizeit-Anlage Milandia in Greifensee | Bild: PD.Zur Freizeitanlage Milandia in Greifensee gehört ein Sport- und Veranstaltungsangebot, ein Naturpool sowie ein Restaurant. Die Genossenschaft Migros Zürich hat nun entschieden, Milandia zu verkaufen.
Als Käuferin wurde die SEP Areal AG gefunden, die Übertragung erfolgt per Ende September 2023. Die SEP Areal AG strebe eine Weiterentwicklung an – die Migros indessen stellt ihr Angebot in der Anlage ein, so die Mitteilung. Der Kaufpreis wird nicht bekannt gegeben.
Der Schritt erfolge «im Zuge der Fokussierung auf das Kerngeschäft».
Allerdings: Der Fitnesspark, das Kletterzentrum und die Medbase-Gesundheitsangebote werden weitergeführt.
«Wir sind uns der Bedeutung von Milandia in der Region bewusst, weshalb wir den Entscheid nicht leichtfertig getroffen haben», sagt Sven Kispalko, Leiter Direktion Fachmärkte/Freizeit der Migros Zürich. Die Massnahme betrifft 35 Festangestellte und 100 Aushilfen auf Stundenlohnbasis. Für sie würden passende Anschlusslösungen gesucht, ein Sozialplan sei in Vorbereitung.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?
Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.
Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach
Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.