Mister Spex will erste Filiale in der Schweiz eröffnen
Das Brillengeschäft setzte lange auf den Online-Verkauf und expandiert nun stationär – auch in der Schweiz. Wohl auch mit Mister Spex.
2.08.2022Laut der Plattform für Online-Marketing OMR beabsichtigt der deutsche Multichannel-Optiker Mister Spex, eine erste Filiale in der Schweiz zu eröffnen. Allerdings: «Zeitpunkt ungewiss».
2007 als reiner Online-Shop gegründet, hat Mister Spex heute 61 reale Filialen in Deutschland, Österreich und Schweden, wo erst in den letzten Monaten drei Filialen eröffnet wurden.
Weitere 20 Geschäfte sollen dieses Jahr in Deutschland dazukommen. Und eben die eine, erste in der Schweiz.
Starke Konkurrenz
Doch ist die Ankündigung des Mister-Spex-CEO Mirko Caspar für bare Münze zu nehmen? Tatsächlich liess Europas grösster Online-Optiker bereits 2021 verlauten, die Schweiz erobern zu wollen. Online ist das Unternehmen seit einigen Jahren in der Schweiz tätig – es könnte also auf einer bestehenden Kundschaft aufbauen.
Die Schweiz ist für neue Brillenanbieter kein einfaches Pflaster. Neben den traditionellen Optikergeschäften sind mit Fielmann aus Deutschland und Visilab – der Schweizer Tochter des niederländischen Konzerns GranVision – bereits zwei ausländische Ketten erfolgreich eingestiegen. Und auch Schweizer Eigengewächse behaupten sich: unter anderem Viu, an der die Migros beteiligt ist, ferner Koch Optik aus Zürich und McOptik aus Basel.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Völllig dieselfrei: 20 Tonnen Orangen per Elektro-Laster von Spanien in die Schweiz
Das Transportunternehmen Krummen Kerzers meldet eine E-Rekordfahrt.
Ralph Lauren startet Recycling-Programm für Kaschmirwolle
Wer will, kann im Internet eine Postetikette bestellen und damit seinen alten Pullover gratis zur Wiederverwertung nach Italien schicken.
Wer ist besser: Migros oder Coop? — Das antwortet die Künstliche Intelligenz
Wir haben dem AI-System ChatGPT ein paar Fragen zum Schweizer Detailhandel gestellt. Und schräge Antworten erhalten.
Fnac schliesst reihenweise «Shop-in-Shops» bei Manor
Der französische Detailhändler bricht seine Expansion in der Deutschschweiz abrupt ab.
Auch Decathlon und Manor stoppen ihr Shop-in-Shop-Projekt
Die Standorte der französischen Sportartikel-Gruppe bei Manor werden nächste Woche geschlossen.
Biomarkt: Preisüberwacher wittert Überteuerung – aber kann nichts tun
Stefan Meierhans hat den blockierten Bio-Bericht vorgelegt. Der Konsumentenschutz fordert, dass die Wettbewerbskommission gegen die Marktmacht von Migros und Coop vorgeht.