Mivisto: Die erste Migros-Brille ist da
Nicht die grösste Produkteinnovation, aber eine neue Marke und ein Discount-Preis: Das zeichnet die erste Brille des Detaillisten aus.
13.09.2022Sie wird nicht in die Design-Geschichte eingehen wie die M-Budget-Verpackungen oder die Glacélutscher mit Tiermotiven. Und auch der Einstiegspreis ist nicht unschlagbar: 99 Franken für ein Brillengestell mit korrigierten Gläsern. Bei Fielmann gibt es Brillen in der Basis-Kollektion mit Einstärkengläsern für 47.50 Franken.
Vielmehr zeigt die Migros mit ihrem ersten eigenen Modell, das ab dieser Woche in den 13 konzerneigenen Misenso-Filialen verkauft wird, dass sie ihr Gesundheitsportfolio weiter ausbauen will.
Hartes Business
2020 gegründet, kämpft Misenso heute mit Tiefpreisen um die Kundschaft für Hörgeräte und Sehhilfen. Die Konkurrenz ist bereits gross und wächst weiter (mehr).
Die Platzhirsche im Brillenfach, Fielmann aus Deutschland und Visilab, die Schweizer Tochter des niederländischen Konzerns GranVision, sind bestens etabliert. Dazu kommen – neben vielen unabhängigen Fachhändlern – die helvetische Konkurrenz mit Viu (an der die Migros beteiligt ist), Koch Optik und McOptik.
Dem Geschäft mit Hörhilfen stehen ebenfalls unruhige Zeiten bevor. Mit «Vibe Air» hat der dänische Hersteller WS Audiology ein erstes Modell vorgestellt, das Hörhilfen hip aussehen lässt. Zudem bestellt es der Kunde wie die neusten Airpods von Apple ohne vorherige Beratung direkt im Internet und konfiguriert es mittels App. Fixpreis: 990 Franken.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Inditex setzt sich Quote für Behinderte in Belegschaft
Der Mutterkonzern von Zara will mindestens jeden 50. Arbeitsplatz mit einem behinderten Menschen besetzen.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.