MyMigros liefert nicht mehr umsonst

Mittelfristiges Ziel der neuen Kostenstruktur ist eine einzige Lieferkette für Onlineeinkäufe bei der Migros.

15.08.2022
image
MyMigros verlangt neu Gebühren für die Hauslieferungen | Bild: PD Migros Aare
MyMigros wird seine Kundschaft in den Regionen Bern, Aargau und Zürich in Zukunft nicht mehr kostenlos beliefern. Das bestätigte die Sprecherin der Migros-Genossenschaft Aare, Andrea Bauer, am Wochenende gegenüber Zeitungen der CH-Media-Gruppe.
Neu kosten die Lieferungen, die von Angestellten aus lokalen Migros-Filialen ausgeführt werden, zwischen 3.90 und 7.90 Franken – je nach Zeitfenster. Damit soll die Auslastung der Lieferanten über den Tag hinweg ausgeglichener werden.
Trotz neuer Liefergebühren werde weiterhin ein Kleinmengenzuschlag von 7 Franken erhoben, in Zukunft bis zu einem Bestellvolumen von 100 Franken statt bisher 80 Franken.

Es waren einmal drei

Interessant ist die Aussage Bauers, Ziel der Änderungen sei, das Pilotprojekt MyMigros mittelfristig zusammen mit Migros-Online in ein nationales und «wirtschaftlich erfolgreiches Modell» zu überführen.
image
Miacar (2018-20) entstand im Innovationshub des MGB, Sparrow Ventures | Bild: PD MGB
Bereits vor zwei Jahren wurde das damals vom Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) in Zürich forcierte Projekt Miacar für Heimlieferungen in der Berner Agglomeration mit dem Projekt MyMigros zusammengeführt. Miacar hätte zum führenden Last-Mile-Delivery und Online-Food Anbieter der Schweiz werden sollen, so die Zielvorgabe.

Jetzt sind es noch zwei

Die Idee zu Miacar entstammte Sparrow Ventures, dem Start-up-Katalysator der Migros-Zentrale. Es war das erste Projekt der «Spatzen» und überlebte genau zwei Jahre. Damit endete auch die interne Konkurrenzsituation zwischen MyMigros der Genossenschaft Aare und Miacar des MGB in der Region Bern.
Im Mittelland zwischen Bern und Zürich, der umsatzstärksten Gegend für den Detailhändler, liefert die Migros noch immer doppelspurig. Es ist nun klar, dass die Annäherung der Lieferkosten von MyMigros und Migros.ch lediglich den ersten Schritt zur Zusammenführung der beiden Lieferdienste darstellt.
  • handel
  • e-commerce
  • delivery
  • migros
  • food
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Idee: Gratis-Handy-Abo für Amazon-Prime-Kunden

Der E-Commerce-Riese soll dazu mit diversen Telekom-Konzernen verhandeln – allerdings erst in den USA.

image

Coop fokussiert in seiner Hauszeitung stärker auf Food

Nach einer sanften Renovation der «Coopzeitung» erhalten die Themen Kochen und Genuss einen grösseren Stellenwert.

image

Neue Chefin für Puratos in der Schweiz

Die ehemalige Max Havelaar-, Läderach- und Barry-Callebaut-Managerin Petra Just leitet nun die Geschäfte des Bäckerei- und Konditorei-Zulieferers.

image

Nestlé liefert Endkunden Rezepte für Spezialdiäten

In den USA und Mexiko fokussieren die Rezeptdatenbanken des Konzerns verstärkt auf krankheitsbedingte Ernährungsweisen.

image

Österreichischer Online-Supermarkt strebt in die Schweiz

Ein neuer Lieferdienst bereitet den Markteintritt vor: Alfies. Mit an Bord ist Coca-Cola HBC.

image

Amazon setzt KI in der Warenkontrolle ein

Die selbstlernende Technologie entdeckt fehlerhafte Artikel drei Mal präziser als Menschen.