Nestlé Deutschland erhält neuen Finanzvorstand

Mit Carsten Hackel erhält der deutsche Nestlé-Vorstand nach dem neuen Länderchef auch einen obersten Controller aus der Zentrale in Vevey.

20.01.2023
image
Carsten Hackel
Am Dienstag gab Nestlé Deutschland bekannt, dass der Länderchef Marc-Aurel Boersch sein Amt abgibt. Sein Nachfolger Alexander von Maillot kommt aus dem Hauptsitz in Vevey, wo er als Senior Vice President das Süsswarengeschäft mitverantwortet hat.
Nun schickt die Konzernzentrale mit Carsten Hackel auch einen neuen Vorstand für Finanzen und Controlling nach Deutschland, wie die «Lebensmittelzeitung» heute meldet. Hackel war bisher CFO für Nestrade und Leiter F&C CO-Operations. Zuvor arbeitete er für Nestlé als Finanzchef in Chile und Skandinavien.
Damit dreht sich das Personalkarussel beim Multi in Europa noch einmal, nachdem diese Woche auch Revirements auf oberster Stufe in England und Frankreich angekündigt wurden.
Hackel löst im März Steffen Kindler ab, der als Chief Financial Officer zu Holcim wechselt, wie der Schweizer Baustoffkonzern im November 2022 bekanntgab.
  • nestlé
  • hr
  • industrie
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Bericht: Nestlé hat Appetit auf Milliarden-Firma in Indien

Laut indischen Medien steht Nestlé kurz davor, den Ready-to-cook-Hersteller Capital Foods für eine Milliarde Dollar zu erwerben.

image

Der Detailhandel ist im Februar real leicht gewachsen

Der Food-Bereich hingegen verlor: Gegenüber Februar 2022 gingen die Verkäufe inflationsbereinigt um 3 Prozent zurück.

image

Cucina antica: Italien bekämpft die Moderne in der Küche

Die Politik in Rom trägt den Kulturkampf jetzt auch in die Supermärkte und Kochtöpfe.

image

Logitech: Die Maus geht in den Beauty-Shop

Der Schweizer Tech-Hersteller vertreibt seine Produkte in Asien nun über die Kosmetik- und Drogeriekette Watsons.

image

Nestlé schliesst Buitoni-Fabrik in Frankreich definitiv

Der Fall wirft auch eine interessante Frage auf: Wer kauft heute noch Tiefkühlpizza?

image

«Alexa, geh Brötchen holen»: Jetzt in den USA möglich

Das neueste Feature der Sprachsoftware von Amazon lässt auf Ansage Backwaren nach Hause liefern.