Nestlé: François-Xavier Roger geht – Anna Manz wird Finanzchefin

Roger tritt «eine neue berufliche Herausforderung» ausserhalb von Nestlé an. Anna Manz kommt von der London Stock Exchange.

30.05.2023
image
Anna Manz  | Bild: LSE
Nestlé meldet den Rücktritt von CFO François-Xavier Roger: Nach acht Jahren als Generaldirektor und Chief Financial Officer habe sich Roger entschieden, das Unternehmen zu verlassen «und neue berufliche Herausforderungen anzunehmen», so die Mitteilung aus Vevey.
Seine Nachfolgerin isat Anna Manz; sie amtiert seit Juni 2020 als Chief Financial Officer und Verwaltungsratsmitglied der London Stock Exchange Group. Mit Amtsantritt wird sie auch in die Konzernleitung von Nestlé einziehen.
Vor ihrer Aufgabe bei der Londoner Börse war Anna Manz CFO und Direktorin beim britischen Chemie- und Metallverarbeiter Johnson Matthey; unter anderem verantwortet sie dort die Bereiche Strategie, Finanzen, Beschaffung und IT. Davor bekleidete sie während 17 Jahren diverse Führungsfunktionen beim Alkoholika-Spezialisten Diageo, unter anderem jene des Chief Strategy Directors sowie des CFO Asia Pacific und des Group Treasurers.

  • food
  • industrie
  • nestlé
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.