Ochsner Sport zum Service-Champion der Schweiz gewählt
Auch Orell Füssli bietet laut einer Kundenerhebung überaus oft einen sehr guten Service.
27.09.2022Die Studie «Service-Champions Schweiz 2022» wird jährlich von der Rating- und Rankingagentur Service Value in Köln erarbeitet; sie erscheint inzwischen zum achten Mal.
Insgesamt 655 hiesige Unternehmen wurden dieses Jahr ins Visier genommen – wobei auf der anderen Seite Kundinnen und Kunden befragt wurden, ob sie bei der erwähnten Firma in den letzten drei Jahren einen «sehr guten Service» erlebt haben.
Die Grundlage bildete eine Online-Erhebung, bei der pro Unternehmen mindestens 300 Stimmen eingeholt werden. Daraus erarbeiteten die Berater dann einen «Service Experience Store».
- Quelle und Daten: «Service Champions Schweiz 2022», September 2022.
Ochsner Sport gelangte auch 2022 auf den Spitzenplatz – wie im Vorjahr und wie 2020. Auf den anderen Medaillenplätzen folgten Orell Füssli (letztes Jahr: Rang 3) und die Swiss Quality Hotels (8).
Die Accor-Hotels, die Skimarke Stöckli, Kempinski, die Warenhäuser Loeb und Manor sowie Samsung und Marriott vervollständigen die Top-Ten-Liste.
—
«Kundinnen und Kunden merken zumeist sehr schnell, ob der Service von einem Anbieter eher als lästige Notwendigkeit erachtet wird oder ob dieser ihm eine Herzensangelegenheit ist», kommentiert ServiceValue-Geschäftsführer Claus Dethloff die Ergebnisse: «Entsprechend werden Anbieter geschätzt, die hohe Servicequalität mit durchdachten Konzepten und motivierten Mitarbeitern zu ihrer Priorität machen.»
Eher im Mittelfeld landeten dabei Standard-Marken wie Coop, Migros oder Swisscom. Was aber auch damit zu tun haben dürfte, dass sie eben wenig beratungs- und service-intensiv sind (beziehungsweise dass der benötigte Service hier als unauffälligere Selbstverständlichkeit betrachtet und erlebt wird).
- Mehr: Die Service-Champions im Schweizer Handel. U.a. mit Volg, Bäckerei Steiner, Loeb, Läckerli-Huus, Jumbo.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale
Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.
Windeln.de wird schweizerisch
Ein neuer Investor übernimmt den abgestürzten E-Commerce-Highflyer.
Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen
Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …
Dufry lanciert «Haute Parfumerie»-Shopkonzept in Zürich
Der Schweizer Reiseretailer eröffnet am Zürcher Flughafen eine erste Filiale seines neuen Spezialparfümerie-Formats.
DSM-Firmenich ernennt Leiter des Segments Perfumery & Beauty
Emmanuel Butstraen ist ab 1. Juli verantwortlich für den Geschäftsbereich Perfumery & Beauty des schweizerisch-holländischen Konzerns.
Valora führt Self-Checkout an Kiosken ein
Die Selbstzahl-Kassen kommen an Standorten mit hohen Frequenzen wie Bahnhöfen zum Einsatz.