Online-Shopping: Run auf Energie-Maschinen

Digitec Galaxus verrät, was im letzten Jahr am intensivsten gesucht wurde – und wo die Suchtrends waren.

10.01.2023
image
Muss man offenbar kennen: Generationen der Marke Ecoflow  |  Bild: PD
Einen Einblick ins helvetische Konsum-Verhalten geben auch die Suchen im Online-Shop. Dazu hat Digitec Galaxus, also der grösste Online-Händler im Land, seine Daten des Jahres 2022 ausgewertet. Und siehe da: Am drastischsten zulegen konnte ein Markenname aus dem Energie-Bereich – «Ecoflow». Also ein Hersteller von Power Stations, Stromgeneratoren und Solarpanels.
Insgesamt lauteten die drei Suchbegriffe, die letztes Jahr bei Galaxus am stärksten zulegen konnten, «Ecoflow», «Solarpanel» und «Gaskocher».
Kurz: Sowohl die Energie-Knappheit (beziehungsweise die steigenden Energie-Kosten) als auch die Hitze des Sommers 2022 drückten dem Online-Handels-Business einen starken Stempel auf. Man beachte auch die Zunahmen bei Begriffen wie «Kerzen», «Powerbank», «Thermometer», «Klimaanlage» oder «Ventilator». —
Die Kundschaft von Galaxus suchte zudem weitaus häufiger als 2021 nach Geschenkgutscheinen, dem iPhone 13, dem Airwrap-Lockenstab von Dyson und nach Halloween-Materialien.
In absoluten Zahlen war bei Galaxus in den vergangenen zwölf Monaten der Suchbegriff «Lego» am stärksten: 2022 gaben die Kundinnen und Kunden von Galaxus und Digitec mehr als eine Million Mal den Namen des dänischen Klötzchen-Konzerns ins Suchfenster ein, so der Bericht. Nur im November musste «Lego» den ersten Platz im Ranking räumen – in diesem Monat waren Adventskalender gefragter.
  • Quelle: Alex Hämmerli, «Das waren die Shopping-Suchtrends 2022», Galaxus.ch / Januar 2023.
Bei Digitec waren es recht «übliche Verdächtige», die das ganz grosse Interesse auf sich zogen: «ps5» und «playstation 5» – also die notorisch überbuchte Spielkonsole von Sony – und «iPhone».

  • e-commerce
  • non-food
  • elektro
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Orell Füssli testet Self-Checkout-Kassen in Buchhandlungen

Ein Pilotprojekt bringt Selbstbedienungskassen in einige Filialen des grössten Schweizer Buchhändlers. Der Start erfolgt im Sommer 2023.

image

Schweizer Kreditkartendaten lagen offen im Netz

Gröberes Leck bei Viseca: Kreditkarten-Abrechnungen und Abbuchungen von Schweizer Unternehmen waren einsehbar.

image

Schweizer sind Europameister im Päckli-Retournieren

Laut Zahlen des Paketlieferdienstes Geopost gingen letztes Jahr 28 Prozent aller Bestellungen zurück an den Absender. 2017 waren es noch 8 Prozent.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen

Landi geht ins Schnelllader-Geschäft ++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++

image

Unilever baut Fabrik in der Ukraine

Der britische Konzern will für den lokalen Markt Shampoos und Duschgel herstellen und 100 Arbeitsplätze schaffen.

image

Massimo Dutti, Lush, GM: Wer Manor an der Bahnhofstrasse ersetzt

Das ehemalige Warenhaus in Zürich ist nun voll vermietet. Im Oktober öffnen die ersten Läden.