Philipp Wyss macht Druck: Coop senkt 200 Preise

Kürzlich kündigte der Coop-Chef an, trotz starker Inflation Preise zu reduzieren. Nun sinken sie bei 200 Artikeln – zum teil happig.

9.05.2023
image
Coop-Geschäftsleitungsvorsitzender Philipp Wyss | Bild: PD Coop
Sieht man sich die neueste «Coopzeitung» an, wähnt man sich in einer Phase der Deflation: Die Herausgeberin, der Detailhändler Coop, senkt laut einem Beitrag über 200 Preise von Artikeln, die quer durch die Sortimente gehen.
Darunter befinden sich insbesondere auch Waren der grossen Hersteller wie Thomy-Mayonnaise (Nestlé), Schwarzkopf-Haarpaste (Henkel), Oral-B-Elektrozahnbürsten (Procter&Gamble) oder Nivea-Sonnencreme (Beiersdorf). Die Abschläge bewegen sich zum überwiegenden Teil im zweistelligen Bereich, namentlich bei den Non-Food-Artikeln.
image
Preisabschläge bei Coop | Bild: Coopzeitung.ch (Screenshot)
Unklar bleibt, wie viel die Preissenkungen gegenüber der Vor-Inflationsphase – also dem Stand 2021 – wert sind. Oder anders gesagt: Wie sehr sie die Preisaufschläge des letzten Jahres wettmachen.
Die Multis waren in den letzten Wochen wegen Erhöhungen von bis zu 10 Prozent im letzten Jahr vermehrt in die Kritik geraten – in Deutschland kritisierten auch Einzelhandelschef die Produzenten wegen massiv höherer Einkaufpreise.
Coop-Chef Philipp Wyss hatte gegenüber «20 Minunten» vor zwei Wochen hingegen eine «gute Nachricht»: «Der grosse Teuerungsschub ist vorbei.» Coop habe «kürzlich wieder bei 60 Produkten Abschläge, etwa bei Kaffee, Windeln oder Käse» umgesetzt. Und: «Bald reduzieren wir weitere Preise.» Bereits zuvor hatte er zum Beispiel im «Blick» eine Normalisierung der Teuerung in den Läden vorausgesagt.
Mit den Preissenkungen erhöht Coop auch den Druck auf die grösste Konkurrentin, die Migros. Seit der Basler Detailhändler im letzten Jahr in einem Vergleich erstmals günstiger als der Mitbewerber aus Zürich abschnitt, muss sich die Migros zusätzlich sputen.
  • inflation
  • konjunktur
  • handel
  • coop
  • food
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.