Fleischersatz-Grossmacht: Schweizer melden weltweit am meisten Vegan-Patente an

Nestlé und DSM-Firmenich weisen weltweit am meisten Patentanmeldungen im Bereich der pflanzenbasierten Nahrungsmittel aus.

24.08.2023
image
Vegane «Wurst» der Nestlé-Marke Garden Gourmet | Bild: PD Nestlé
Zwei Schweizer Konzerne stehen bei den Vegan-Innovationen an der Forschungs-Spitze, nämlich Nestlé sowie DSM-Firmenich mit operativen Hauptsitzen in Kaiseraugst (AG) und Maastricht (NL). Sie haben weltweit am meisten Patente zu pflanzenbasierten Produkten angemeldet und erhalten.
Das zeigt eine aktuelle Aufstellung, welche die britische Datenanalyse-Firma Globaldata über ihr Onlineportal «Just Food» veröffentlicht hat.
Gezählt wurden alle Patentanmeldungen und -erteilungen in den zwei Jahren zwischen August 2021 und August 2023. Demnach dominiert Nestlé mit 333 angemeldeten und 161 erteilten Schutzrechten die Rangliste klar.
Mit etwa halb so vielen Patenten landet der schweizerisch-holländische Konzern DSM-Firmenich auf dem zweiten Platz. Er entstand letztes Jahr aus der Fusion des Genfer Duft- und Aromenherstellers Firmenich mit dem holländischen Nahrungs- und Gesundheitsunternehmen DSM. Seine Spezialitäten sind Zusatzstoffe für die Foodproduktion und Nahrungsergänzungsmittel.
Der US-Foodriese Cargill folgt mit einem Fünftel der erteilten Patente (32) im Vergleich zu Nestlé auf Platz drei. Er bietet als Hersteller von Lebens- und Futtermittel auch im Segment «Pflanzenbasiertes» vor allem Zwischenprodukte für andere Unternehmen an.
Mehr zum Thema
Der britische FMCG-Konzern Unilever wiederum – die Nummer 4 bei den Plant-based-Patenten – ist mit dem Vegan-Brand «The Vegetarian Butcher» und pflanzenbasierten Artikeln, die er unter bekannten Markennamen wie Knorr verkauft, ein direkter Konkurrent von Nestlé. Im Vergleich zum Konzern aus Vevey kommt Unilever aber nur auf rund ein Fünftel der Patentanmeldungen und -erteilungen im Bereich Fleischersatz.
  • Unilever holt Startups nach Thayngen. Das Ostschweizer «Food Valley» weitet sich aus: Auf dem «Knorri»-Areal entsteht ein neues Kompetenzzentrum.

  • nestlé
  • food
  • vegan
  • f&e
  • unilever
  • dsm-firmenich
  • cargill
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Der Bund erklärt den Nutri-Score auf Youtube

Ein Video des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen soll den Einkauf ausgewogener Nahrungsmittel erleichtern.

image

Philipp Wyss: Coop-Umsatz wächst 2023 einstellig

Auch die Tochter Transgourmet und die Produktionsbetriebe des Konzerns legen laut CEO Philipp Wyss zu. Insgesamt werde Coop ein Ergebnis auf Vorjahresniveau erreichen.

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.

image

Nespresso: Ein Velo aus Kaffee-Kapseln

Der Genfer E-Bike-Hersteller Miloo startet eine Recykling-Kooperation mit Nespresso.