Rolex eröffnet erste schwimmende Boutique. So sieht sie aus.

Auf dem Luxusschiff Explora I können Kreuzfahrer die zur Reise passende Uhr kaufen – in der ersten Rolex-Filiale auf den Weltmeeren.

8.06.2023
image
Schaufensterbummel auf der Explora I – inklusive Rolex-Boutique | Bild: PD Explora
Wem Rolex alleine nicht exklusiv genug ist, boardet am besten am 17. Juli das Kreuzfahrtschiff Explora I – das erste der vor zwei Jahren gegründeten Luxussparte Explora, die zur Genfer Schiffahrtsgesellschaft MSC gehört. Auf der Jungfernfahrt vom britischen Hafen Southampton hinauf in arktische Gewässer können Fans der Genfer Uhrenmarke nämlich erstmals in einer markeneigenen Boutique mitten auf hoher See posten gehen – Tickets ab 3'750 Euro sind noch erhältlich.
Der neue «Rolex at Sea Mono Brand Store» biete den Reisenden ein unvergleichliches Einkaufserlebnis, schreibt Explora zur Vernissage.
Die «elegante Designästhetik» lade «zum Stöbern in einer breiten Palette von Modellen und Stilen ein».
image
Die «elegante Design-Ästethik» lade zum Schneuggen ein, so Explora | Bild: PD Explora
Die neue Rolex-Boutique werde von sachkundigen und erfahrenen, von Rolex geschulten Hosts betrieben. Sie biete ein ausgewähltes Einkaufserlebnis und stehe anspruchsvollen Reisenden bei ihren Einkäufen zur Seite, «während sie die Zuteilung der Uhren pro Suite verwalten» – was auch immer das genau bedeuten soll.
Vielleicht rechnet Explora damit, dass die bekanntermassen knapp gehaltenten Ladensortimente von Rolex auf dem Schiff zu Rangeleien unter den kaufwilligen Passagieren führen könnten.
image
Die Uhren sollen «pro Suite» zugeteilt werden, schreibt Explora | Bild: PD Explora
Die Kreuzfahrtbetreiberin Explora erinnert daran, dass Rolex-Uhren seit mehr als einem Jahrhundert Entdecker und Leistungsträger auf der ganzen Welt begleiten – «vom Gipfel der höchsten Berge bis in die tiefsten Tiefen des Ozeans». Bleibt nur übrig, dem neuen Schiff, seiner Besatzung und den Gästen allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel zu wünschen.
Tickets zur Fahrt

  • handel
  • elektro
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Landi-Pilotfiliale in Luxemburg schliesst

Das «Garden Center Plus» war Teststandort für die Europa-Expansion von Landi. Dennoch will die Fenaco-Tochter 2024 eine erste Filiale in Deutschland eröffnen.

image

Regiomärkte GraubündenViva schliessen

Das Unternehmen Vivonda stellt zwei Genussmärkte der Marke GraubündenViva und seinen Onlineshop mit Regionalprodukten per Ende Jahr ein.

image

Philipp Wyss: Coop-Umsatz wächst 2023 einstellig

Auch die Tochter Transgourmet und die Produktionsbetriebe des Konzerns legen laut CEO Philipp Wyss zu. Insgesamt werde Coop ein Ergebnis auf Vorjahresniveau erreichen.

image

Aldi Suisse übernimmt die Mehrwertsteuererhöhung

Der Discounter kündigt an, die 2024 anstehende Erhöhung von 0,1 Prozent bei Artikeln des täglichen Bedarfs nicht an die Kunden weiterzugeben.

image

Umfrage: Europas Onlineshopper sind knausrig, wenn es um die Umwelt geht

Konsumenten sagen «Ja» zu mehr Nachhaltigkeit, aber nur wenn sie nichts kostet. Derweil ist China in Europa heute die Nummer 1 der Online-Einkaufsländer.

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.