Neue Idee: Lebensmittel neben Bancomaten

Der Automaten-Shop-Betreiber Rüedu expandiert weiter. In Bowil bietet er seine Früchte, Backwaren oder Milchprodukte nun in der Raiffeisen-Filiale an.

2.05.2023
image
Bancomat und Foodautomat: Rüedu und Raiffeisen in Bowil BE   |  Bild: PD
Einerseits haben Banken zumeist Bancomaten-Zonen, die Tag und Nacht zugänglich sind. Andererseits entwickelt der Lebensmittelhandel immer mehr Tag-und-Nacht-Automatenshops.
In Bowil kommt das eine zum anderen: Denn in der Emmentaler Gemeinde gibt es nun in der Raiffeisen-Filiale auch einen Teil mit einem Rüedu-Shop.
Die Firma ist bekanntlich eine Pionierin für Container-Automaten zum Verkauf von Lebensmitteln. Die Berner Tom Winter und Jürg Burri eröffneten ihren ersten Rüedu-«Hofladen» im Juli 2020 im Breitenrainquartier – und expandierten danach schnell. Nachdem die Container zunächst in Bern und Umgebung zu stehen kamen, legte die Rüedu AG den Fokus dann auch auf Zürich und Umgebung.

Grosser Empfangsbereich

Inzwischen ist das Filialnetz auf 29 Standorte angewachsen. Neben dem neuen Banken-Platz in Bowil eröffnete Rüedu im April auch einen weiteren Store beim Bahnhof in Wabern.
Auch Raiffeisen erachtet die Kooperation als vielversprechend: Sie helfe, die Weiterführung des Bankbetriebs zu sichern.
«Konkret sind wir nach wie vor für unsere Kundschaft vor Ort. Hinzu kommt neu die Möglichkeit, vom Rüedu-Sortiment zu profitieren», sagte Simon Friedli, Chef der Raiffeisenbank Kiesental, gegenüber «Bern Ost».
«Wir verfügen über viel Raum, haben einen grossen Empfangsbereich, wo neben unseren Bankleistungen auch das Sortiment von Rüedu angeboten wird.»
Die «Hofläden» enthalten Waren, die laut Rüedu AG «fair, nachhaltig und partnerschaftlich» produziert und gehandelt werden. Die meisten Hersteller jeweils möglichst aus der Region.
  • Zum Thema: Bald kauft jeder rund um die Uhr ein.

  • food
  • handel
  • shop design
  • convenience stores & automaten
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.