Sainsbury's verschenkt gefrorene Lebensmittel vor Ablaufdatum
Der Detailhändler stellt demnächst in London einen begehbaren Kühlschrank auf. Zweck der Pop-up-Filiale: weniger Foodwaste.
22.09.2022Frische Lebensmittel einfrieren, um sie vor dem Abfallkübel zu retten? Was in Haushalten funktioniert, setzt ab nächster Woche auch der britische Lebensmittelhändler Sainsbury's um. In einer Pop-up-Filiale im Londoner Quartier Shoreditch können Kunden gefrorenen Food, der kurz vor dem Ablaufdatum steht, kostenlos auswählen und mitnehmen, wie das Unternehmen mitteilt.
Zum Sortiment des Tiefkühl-Ladens namens Sainsfreeze gehören Früchte, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Eier und Backwaren. Die Kunden sollen Foodwaste zu verhindern helfen und gleichzeitig sparen können.
Sainsbury's argumentiert damit, dass ein Drittel aller Nahrungsmittel weltweit nicht im Magen der Konsumenten ankommen, weil sie auf dem Weg dorthin falsch gelagert werden.
Ware, die nicht rechtzeitig von Konsumenten mitgenommen wird, kommt wiederum dem Netzwerk FareShare zu, das Lebensmittel an Bedürftige verteilt.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.