Secondhand unterm Christbaum: Migros verkauft alte Legosteine
Der Detailhändler bietet zu Weihnachten gebrauchte Steine günstig an – und hofft, einen landesweiten Secondhand-Markt zu starten.
13.12.2022Kein Spielzeug verkauft sich diesen Advent so gut wie Lego (mehr hier). Die bunten Steine sind ein einfaches und einträgliches Geschäft für die Händler. Die Migros allerdings nimmt dieses Jahr in Kauf, weniger neues Lego-Schachteln zu verkaufen als üblich.
Zusammen mit dem Non-Profit Projekt Rebricks bietet sie heuer in der Filiale Migros-City im Zürcher Stadtzentrum gebrauchte Legosteine an – für 24.90 Franken pro Kilogramm. Insgesamt stehen laut einem Bericht der Migros 170 Kilo zur Verfügung.
Beim Testlauf ausverkauft
Bei einem Testlauf im Frühling seien «die Bausteine im Nu ausverkauft» gewesen, sagt Rebricks-Projektleiterin Léonie Leser. Die Aktion soll den Startschuss zu einem «neuen landesweiten Second-Hand-Markt» markieren, hofft sie.
Wer gebrauchte Spielbausteine hat und sie spenden möchte, kann sich auf Rebricks.ch melden. Dann komme per Post ein vorfrankierter Sack zum Füllen. Die Spielsteine werden in der Stiftung RgZ in Zürich-Altstetten von Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen gereinigt, sortiert und verpackt.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?
Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.
Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach
Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.