Warum der Glacéverkäufer täglich zum Fenster hinaus blickt (und Zeitung liest)
Der Frühling bescherte den Schweizer Speiseeis-Produzenten ein starkes Wachstum –auch weil er rekord-mild war.
19.07.20211. Das Wetter
2. Die Quartale
3. Ceterum censeo
4. Ausblick mit Gusto
Damit wir alle vom gleichen reden: Die offizielle Glacé-Typologie
Speiseeis (schweiz. «Glacé») | Ist eine gefrorene oder halbgefrorene Zubereitung aus Milch, Milchprodukten, Trinkwasser, Zucker, Eiprodukten, Früchten, Pflanzenfetten und weiteren Zutaten. |
Rahmglacé | Besteht aus Rahm, Milch und Zuckerarten. An Stelle von flüssigem Rahm oder Milch können auch Butter, Rahm- oder Milchpulver verwendet werden. Rahmglace enthält mind. 8 Prozent Milchfett, bei Zugabe von Zutaten mind. 6 Prozent. |
Doppelrahmglacé | Enthält mind. 12 Prozent Milchfett. Sie schmeckt besonders gut und cremig, weil Fett ein idealer Geschmacksträger ist. |
Milchglacé | Enthält mind. 3 Prozent Milchfett und mind. 8 Prozent fettfreie Milchtrockenmasse. |
Softeis | Ist ein halbgefrorenes Speiseeis, zum unmittelbaren Genuss bestimmt. Seine Temperatur liegt bei -7 bis -10 Grad. |
Sorbet | Ist sauer und fruchtiger als Glace, wirkt weniger süss und eignet sich daher als Erfrischung zwischen den Gängen. Fruchtsorbet muss mind. 20 Prozent Fruchtanteil enthalten, bei Zitrusfrüchten (ohne Zitronen) mind. 10 Prozent, bei Zitronen mind. 6 Prozent. |
Wasserglacé | Besteht aus Wasser (höchstens 85 Prozent), Zucker, Fruchtsaft und/oder Fruchtaromen, kann aber auch Milch und bis 3 Prozent Fett enthalten. |
Glacé | Ist ein Speiseeis auf der Basis von Pflanzenfett mit mindestens 3 Prozent Fettgehalt. In der Praxis beträgt der Fettgehalt jedoch 6-12 Prozent. Der Wassergehalt darf höchstens 70 Prozent betragen. |
Premium-Glacé | Ist keine gesetzlich geschützte Bezeichnung, jedoch erwartet der Konsument eine Glace mit höherem Frucht- und Fettgehalt. |
Quelle: Glacesuisse
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros: SportX-Chefin Ophélie Döbler geht
Nach zwei Jahren als Chefin von SportX und Bike World wechselt Ophélie Döbler zu Blue Cinema.
Eine neue App von Bosch erkennt gefälschte Produkte
Mit «Origify» will das deutsche Techunternehmen Herstellern und Kunden die Originalität von (Luxus)artikeln garantieren – und Lieferketten transparenter machen.
Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH
Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.
Galaxus, Amazon, Zalando: Hier kaufen Schweizer online ein
Die Migros-Tochter hält sich vor der ausländischen Konkurrenz. Ricardo und Microspot führen das Mittelfeld der beliebtesten virtuellen Märkte an.
E-Commerce: Wo Online-Shopper heute die Suche starten
Sehr viele Kunden steigen direkt bei Anbietern wie Digitec oder Zalando ein. Und sehr wenige beginnen den Online-Einkauf auf den Sozialen Medien.
Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten
Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.