In Schlieren wird eine vertikale Farm ins Wohnquartier gestellt

Das ETH-Spinoff Yasai plant mit Geistlich Immobilia eine Vertical Farm. Sie soll 2026 stehen.

13.12.2022
image
Bild: PD Yasai
Das ETH-Spin-off Yasai plant zusammen mit der Grundstücksentwicklerin Geistlich Immobilia eine 8 Meter hohe vertikale Farm. Die Anlage entsteht auf dem Lymhof-Areal in Schlieren: Dort sollen ab 2026 Küchenkräuter und Blattsalate «ressourcenschonend und pestizidfrei» angebaut werden.
Der Lymhof ist als Wohnquartier beim Bahnhof der Vorortgemeinde von Zürich mit Gastro- und Hotelleriebetrieben, Verkaufsläden und Ateliers konzipiert. «Mit unserer Farm in Schlieren werden wir die Lebensmittelproduktion direkt zu den Menschen bringen», wird Mark E. Zahran zitiert, der Mitgründer und Geschäftsführer von Yasai.
Yasai wurde 2020 vom Architekten Mark E. Zahran, dem Umweltingenieur Philipp Bosshard und dem Ökonomen Stefano Augsburger gegründet. Inzwischen zählt die Firma 18 Angestellte und betreibt in Niederhasli eine Pilotfarm, auf der Basilikum und Pfefferminze produziert werden, die über Coop, Jelmoli oder Farmy erhältlich sind.
  • Drei Tonnen Salat pro Tag: Die grösste Vertikal-Farm wurde jetzt in Dubai eröffnet. Mit Absicht gleich neben dem Flughafen.
  • Infarm entlässt die Hälfte der Angestellten: Das deutsche Unternehmen war ein vielbeachtetes «Einhorn». Jetzt muss es massiv sparen.

  • landwirtschaft
  • food
  • regionalprodukte
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.

image

Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz

Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.

image

Regionales, Preis, Bio: Das sind beim Einkauf die Top-Prioritäten

Eine Umfrage des Bundes bestätigt: Der Preis schlägt das Bio-Label, wenn Konsumenten einkaufen gehen.

image

Givaudan lässt künstliche Intelligenz Jahrzehnte vorausblicken

Der Genfer Produzent von Duft- und Aromastoffen lanciert eine Plattform, die Trends langfristig prognostiziert – mittels künstlicher Intelligenz.

image

Auch die Migros-Regionen sagen Ja zur «Supermarkt AG»

Die zehn regionalen Migros-Genossenschaften befürworten die neue Supermarkt-Organisation. Diese soll in 7 Monaten stehen.

image

Neue Führung bei Too Good To Go Schweiz

Das Unternehmen, das sich der Reduktion von Foodwaste verschrieben hat, erhält mit Georg Strasser und Jasmin Heeb eine neue Leitung.