Transgourmet macht in Österreich Preissenkungen publik

Der Engros-Händler tut es der Schweizer Mutterfirma Coop gleich und kündigt um mindestens 10 Prozent reduzierte Preise für 400 Artikel an.

25.09.2023
image
Transgourmet-Markt in Zell am See | Bild: PD
400 Artikel, mindestens 10 Prozent günstiger, und das «dauerhaft»: Die österreichische Niederlassung der Coop-Tochter Transgourmet macht einen für die Engroshandels-Branche überraschenden Schritt und kündigt über die Medien tiefere Preise an. Diese laufen unter dem Titel «Servus Preissenkung» zusätzlich zu bereits laufenden Reduktionen, wie Geschäftsführer Thomas Panholzer gegenüber dem Newsportal «Medianet» betont. Servus ist der Name des Kundenbindungsprogramms des Händlers.
Das rabattierte Sortiment entspreche einem «täglichen Gastro-Warenkorb». Transgourmet wolle «einen Beitrag im Kampf gegen die Teuerung» leisten und unterstütze «seine Kunden, allen voran Gastronomie und Hotellerie, die durch gestiegene Lebensmittelpreise, Inflation und die daraus resultierende zurückhaltende Konsumstimmung vor grossen Herausforderungen stehen».
Damit geht der Grosshändler einen Weg, der bisher in erster Linie von Detailhändlern beschritten wurde: Preissenkungen für hunderte Produkte werbewirksam publik zu machen. Vor drei Wochen verkündete beispielsweise Coop Schweiz die Ermässigung von gleichzeitig 800 Artikeln – nachdem Lidl Schweiz kurz zuvor die Verbilligung von über 300 Posten bekannt gegeben hatte.
Die Herbstinitiative von Transgourmet Österreich folgt auf seit März sinkende Grosshandelspreise in Österreich. Laut der Onlineplattform «Statista.at» haben diese – ausser im Monat August – seither kontinuierlich nachgelassen.
  • coop
  • transgourmet
  • handel
  • food
  • inflation
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Barilla steht neu mit Planted Foods am Herd

Der Zürcher Fleischersatzproduzent und der Pastagigant aus Italien entwickeln und vermarkten ihre Produkte über gemeinsame Rezepte.

image

Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an

Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.

image

Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen

Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.

image

Das Food-Trend-Produkt der Stunde heisst #Takis

Noch ein Beispiel dafür, wie Social-Media-Trends die Lebensmittelindustrie überrumpeln.

image

Stash will weiter wachsen und weiter investieren

Der Blitz-Lieferdienst steht nach eigenen Angaben an der Gewinnschwelle.

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.