Transgourmet investiert in Spanien: Coop-Tochter kauft 35 Liegenschaften

Transgourmet Ibérica übernimmt die Grossmärkte, in denen sie bislang zur Miete war. Der Deal ist Teil eines grösseren Ausbau-Programms

21.12.2022
image
Mieterin wird Besitzerin: GM-Markt in Spanien  |  Bild: PD Transgourmet.
Transgourmet Ibérica übernimmt von der schwedischen Investmentgesellschaft Sagax Real Estate 35 Grossmärkte. Konkret handelt es sich dabei um Immobilien, die von GM Cash – dem Cash&Carry-Arm von Transgourmet Ibérica – bereits genutzt werden. Sie wurden bislang von Sagax gemietet.
Bislang besass Transgourmet erst zwei seiner insgesamt 70 GM-Cash-Standorte, jetzt werden es 37.

«Klares Bekenntnis»

Die neuen Liegenschaften der Coop-Tochter sind sich übers ganze Land verstreut: Sie befinden sich in Katalonien, in den Regionen Murcia, Valencia, Castilla y León, La Rioja, Baskenland und Andalusien, in Madrid, auf den Balearen sowie auf den Kanarischen Inseln.
«Die Akquisition stellt ein klares Bekenntnis zur Zukunft und zur Kontinuität des Geschäfts von Transgourmet in Spanien dar», so die Mitteilung des Managements, «wobei Gm Cash einen der strategischen Schwerpunkte bildet.»

Mehrgleisige Expansion

Der Kauf der Liegenschaften ist Teil eines strategischen Investitionsprogramms, bei dem das Cash&Carry-Konzept umgekrempelt werden soll. Im laufenden Jahr wurden bereits etwa 30 GM-Cash-Standorte renoviert oder grundsätzlich umgebaut. Zur geplanten Erneuerung gehört auch, dass in den nächsten Jahren auf 36 Märkten Solar-Panels installiert werden – auf einer Fläche von insgesamt 32'600 Quadratmetern.
Coop ist via Transgourmet seit Sommer 2021 in Spanien präsent. Die Grosshandels-Tochter legte seither ein sehr forsches Expansionstempo zwischen Baskenland und Kanaren hin, insbesondere im Retail-Bereich: Unter den Markennamen Suma, Proxim und Spar führt sie inzwischen rund 850 Supermärkte.
Bedeutsam sind dabei ferner sechs Logistikzentren und die Grosshandels-Tochter GM Cash: Sie vereinigt 70 Cash&Carry-Märkte sowie 24 Tankstellen.
  • food
  • handel
  • coop
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Dufry lanciert «Haute Parfumerie»-Shopkonzept in Zürich

Der Schweizer Reiseretailer eröffnet am Zürcher Flughafen eine erste Filiale seines neuen Spezialparfümerie-Formats.

image

Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.