Valora: Zwei neue Chefs für die Tochtergesellschaft in Deutschland

Dick de Vilder steigt auf zum Chef der Marke Backwerk. Angelo Mans soll das Supply Chain Management verstärken.

19.05.2022
image
Backwerk plus Back-Factory: Dick de Vilder. | Bild: PD Valora
Der Muttenzer Handels- und «Foodvenience»-Konzern Valora baut die Spitze seiner Deutschland-Tochter aus.
Dick de Vilder – bislang Chef der Valora-Marke Backwerk in den Niederlanden – zieht ein in die Geschäftsleitung von Valora Food Service Deutschland. Er soll die Integration der zugekauften Snack-Anbieterin Back-Factory in die Bäckerei-Gastro-Kette Backwerk vorantreiben.
Ebenfalls neu in die operative Spitze von Valora Food Service in Deutschland zieht Angelo Mans ein. Ihm unterstehen künftig produktbezogene Aufgaben von der Produktentwicklung bis zum Supply Chain Management.

600 Standorte

Valora fasst in seiner Geschäftseinheit Food Service Deutschland die B2C-Aktivitäten in Deutschand, den Niederlanden und Österreich zusammen. Mit der Brezel-Kette Ditsch, der Back-Factory und Backwerk ist das Unternehmen an gut 600 Standorten präsent.
Dick de Vilder war seit sieben Jahren Geschäftsführer von Backwerk in seiner niederländischen Heimat. Angelo Mans arbeitet seit rund zwei Jahren als Leiter Produktmanagement bei Valora Food Service.
  • food
  • valora
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Valora führt Self-Checkout an Kiosken ein

Die Selbstzahl-Kassen kommen an Standorten mit hohen Frequenzen wie Bahnhöfen zum Einsatz.

image

Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation

Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.

image

Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz

Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.

image

Galaxus stösst in die Niederlande vor

Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.

image

Regionales, Preis, Bio: Das sind beim Einkauf die Top-Prioritäten

Eine Umfrage des Bundes bestätigt: Der Preis schlägt das Bio-Label, wenn Konsumenten einkaufen gehen.