Valora: Gewichtsverlagerung und Restrukturierung in Deutschland
Der Retail-Konzern will das Convenience- und Tankstellen-Geschäft verstärken. Philipp Angehrn übernimmt die Leitung einer neuen Sparte.
22.02.2023Valora schafft in Deutschland die neue Sparte «Convenience Deutschland & International Service Stations». Damit soll – wie der Titel antönt – das Geschäft mit Convenience Stores und Tankstellenshops gebündelt und «deutlich verstärkt» werden.
Im Hintergrund steht zudem, dass Valora sein Netz an Tankstellenshops auch in der Schweiz deutlich ausgebaut hat – zuletzt durch die Übernahme von 70 Shops der Betreiberin Oel-Pool. In der Folge avanciert Avec zur führenden Convenience-Anbieterin in der Schweiz.
Die neue Sparte «Convenience Deutschland & International Service Stations» umfasst die Convenience Stores in Deutschland (mit den Formaten ServiceStore DB, U-Store und Avec) sowie die Tankstellenshops international. Die Tankstellen in der Schweiz werden aber nach wie vor hierzulande gemanagt.
Leitung Retail Operations
Geleitet wird sie von Philipp Angehrn, der zugleich in der Geschäftsleitung von Valora Retail Deutschland Einsitz nehmen wird. Der Betriebsökonom mit HSG-Abschluss arbeitet seit 2017 für die Valora-Gruppe. Seit knapp drei Jahren leitet er am Konzernsitz in Muttenz die Retail Operations, für die er auch weiterhin verantwortlich bleibt. Davor war er Head Tansformation & Projects bei Valora.
Angehrn hat eine längere Erfahrung als Berater, wobei er unter anderem für Boston Consulting BCG und zuletzt als Managing Partner von Roland Berger in Zürich arbeitete.
Bei Valora Deutschland wird die zweite Sparte mit den Formaten Cigo (Tabakwaren), K Kiosk und Press & Books wie bisher von Lars Bauer als Mitglied der Geschäftsleitung von Valora Retail Deutschland geführt.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Orell Füssli testet Self-Checkout-Kassen in Buchhandlungen
Ein Pilotprojekt bringt Selbstbedienungskassen in einige Filialen des grössten Schweizer Buchhändlers. Der Start erfolgt im Sommer 2023.
Schweizer Kreditkartendaten lagen offen im Netz
Gröberes Leck bei Viseca: Kreditkarten-Abrechnungen und Abbuchungen von Schweizer Unternehmen waren einsehbar.
Reitzel verkauft sein Hugo-Sortiment neu auch in Gastroformaten
Der Konservenhersteller steigt mit seiner im Detailhandel etablierten Marke Hugo in den Handel mit Restaurants ein.
Migros erregt mit TikTok-Filmchen Aufsehen
12'000 Mal gelinkt: Ein Migros-Video war im Februar der «Überraschungs-Hit» auf TikTok, schreibt die Digital-Plattform OMR.
Schweizer sind Europameister im Päckli-Retournieren
Laut Zahlen des Paketlieferdienstes Geopost gingen letztes Jahr 28 Prozent aller Bestellungen zurück an den Absender. 2017 waren es noch 8 Prozent.
Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen
Landi geht ins Schnelllader-Geschäft ++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++