Valora: Gewichtsverlagerung und Restrukturierung in Deutschland

Der Retail-Konzern will das Convenience- und Tankstellen-Geschäft verstärken. Philipp Angehrn übernimmt die Leitung einer neuen Sparte.

22.02.2023
image
Doppelfunktionär: Valora-Manager Philipp Angehrn   |   Bild: PD
Valora schafft in Deutschland die neue Sparte «Convenience Deutschland & International Service Stations». Damit soll – wie der Titel antönt – das Geschäft mit Convenience Stores und Tankstellenshops gebündelt und «deutlich verstärkt» werden.
Im Hintergrund steht zudem, dass Valora sein Netz an Tankstellenshops auch in der Schweiz deutlich ausgebaut hat – zuletzt durch die Übernahme von 70 Shops der Betreiberin Oel-Pool. In der Folge avanciert Avec zur führenden Convenience-Anbieterin in der Schweiz.
Die neue Sparte «Convenience Deutschland & International Service Stations» umfasst die Convenience Stores in Deutschland (mit den Formaten ServiceStore DB, U-Store und Avec) sowie die Tankstellenshops international. Die Tankstellen in der Schweiz werden aber nach wie vor hierzulande gemanagt.

Leitung Retail Operations

Geleitet wird sie von Philipp Angehrn, der zugleich in der Geschäftsleitung von Valora Retail Deutschland Einsitz nehmen wird. Der Betriebsökonom mit HSG-Abschluss arbeitet seit 2017 für die Valora-Gruppe. Seit knapp drei Jahren leitet er am Konzernsitz in Muttenz die Retail Operations, für die er auch weiterhin verantwortlich bleibt. Davor war er Head Tansformation & Projects bei Valora.
Angehrn hat eine längere Erfahrung als Berater, wobei er unter anderem für Boston Consulting BCG und zuletzt als Managing Partner von Roland Berger in Zürich arbeitete.
Bei Valora Deutschland wird die zweite Sparte mit den Formaten Cigo (Tabakwaren), K Kiosk und Press & Books wie bisher von Lars Bauer als Mitglied der Geschäftsleitung von Valora Retail Deutschland geführt.
  • handel
  • convenience stores & automaten
  • valora
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.