Valora verkauft Veganz

Auch der Kiosk- und Convenience-Food-Konzern will stärker auf den Vegan-Trend setzen.

19.07.2022
image
Süssigkeiten mit Noten für Klimabelastung, Tierwohl, Wasserverbrauch und Regenwald-Schädigung: Veganz-Fizzy-Cola-Fläschchen    |   Bild: PD
Die Veganz Group nennt es eine Kooperationsvereinbarung: Der Deal mit Valora sieht vor, dass der Schweizer Handels- und Fast-Convenience-Konzern an 300 Standorten in Deutschland Produkte des Vegan-Produzenten aus Berlin verkauft; weitere Verkaufsstellen könnten sich anschliessen.
Auch in der Schweiz werden kommen Produkte wie Veganz Fizzy Cola, Veganz Sour oder Choc Bar Coconut ins Valora-Sortiment.
Das Besondere bei Veganz – gegründet 2011 im Berliner Quartier Prenzlauer Berg – ist der eigene Nachhaltigkeits-Score namens «Eaterny»: Er weist auf jedem Päckchen den ökologischen Fussabdruck in den Kategorien Klima, Tierwohl, Wasser und Regenwald aus.
«Vegane Ernährung wird immer vielfältiger, wir wollen diesen Trend mitgehen und so die Wünsche unserer Konsumentinnen und Konsumenten erfüllen», sagt Lars Bauer; er ist bei Valora Geschäftsführer Retail für Deutschland, Luxemburg und Österreich. «Dafür ist Veganz der perfekte Partner.»
  • food
  • handel
  • kiosk & automaten
  • valora
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Amazon führt Altersfreigabe durch Handauflegen ein

Die Altersprüfung basiert auf dem Bezahlsystem «Amazon One», bei dem sich die Nutzer vorab registrieren lassen müssen.

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Sandra Keller ist neu Head of Infant Nutrition bei Hochdorf

Die Betriebsökonomin kommt von Danone und leitet unter anderem die Verkaufsgeschäfte der Marke Bimbosan von Hochdorf.

image

Aryzta wächst weiter stark – mit der Inflation

Die Umsatzsteigerung im dritten Geschäftsquartal 2022/23 ist in erster Linie auf Steigerungen bei den Einkaufskosten zurückzuführen.