Valora verkauft Veganz

Auch der Kiosk- und Convenience-Food-Konzern will stärker auf den Vegan-Trend setzen.

19.07.2022
image
Süssigkeiten mit Noten für Klimabelastung, Tierwohl, Wasserverbrauch und Regenwald-Schädigung: Veganz-Fizzy-Cola-Fläschchen    |   Bild: PD
Die Veganz Group nennt es eine Kooperationsvereinbarung: Der Deal mit Valora sieht vor, dass der Schweizer Handels- und Fast-Convenience-Konzern an 300 Standorten in Deutschland Produkte des Vegan-Produzenten aus Berlin verkauft; weitere Verkaufsstellen könnten sich anschliessen.
Auch in der Schweiz werden kommen Produkte wie Veganz Fizzy Cola, Veganz Sour oder Choc Bar Coconut ins Valora-Sortiment.
Das Besondere bei Veganz – gegründet 2011 im Berliner Quartier Prenzlauer Berg – ist der eigene Nachhaltigkeits-Score namens «Eaterny»: Er weist auf jedem Päckchen den ökologischen Fussabdruck in den Kategorien Klima, Tierwohl, Wasser und Regenwald aus.
«Vegane Ernährung wird immer vielfältiger, wir wollen diesen Trend mitgehen und so die Wünsche unserer Konsumentinnen und Konsumenten erfüllen», sagt Lars Bauer; er ist bei Valora Geschäftsführer Retail für Deutschland, Luxemburg und Österreich. «Dafür ist Veganz der perfekte Partner.»
  • food
  • handel
  • kiosk & automaten
  • valora
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Luxusparfum beim Discounter: Wie sehr schadet Aldi dem Image?

Calvin Klein zog Aldi Süd vor Gericht, weil es seine Marke nicht im Wühltisch sehen wollte. Ein deutsches Gericht fällte nun ein subtiles Urteil.

image

Aldi UK zieht in die Pizza-Delivery-Schlacht

Der Discounter testet in drei Grossstädten den Markt – und erklärt dabei ausdrücklich dem Pizza-Konzern Domino's den Krieg.

image

Denner setzt Spatenstich für neue Verteilzentrale

Der bestehende Logistikhub in Mägenwil (AG) wird durch einen Neubau erweitert. Dieser soll bis 2025 fertiggestellt werden.

image

Lidl macht Frankreich-Chef zum Deutschland-Chef

Der bisherige Deutschland-Chef des Discounters, Christian Härtnagel, wird Online-Chef der Lidl Stiftung. Ein Uni-Fribourg-Absolvent ersetzt ihn.

image

Bericht: Claire's- und Waterstones-Besitzerin will The Body Shop

Die Investmentfirma Elliott Advisors hat offenbar ein Angebot für die Kosmetikkette abgegeben. Der brasilianische Natura-Konzern sucht einen Abnehmer für The Body Shop.

image

Frankreich: Shrinkflation-Verbot kommt im November

Premierministerin Elisabeth Borne legte zudem eine Benzin-Idee gegen die Teuerung vor. Auch Deutschland plant ein Verbot von «Mogelpackungen».