Villars Holding erhält neuen CEO

Die Geschäfte des Detailhandels- und Immobilienunternehmens werden ab 1. September von Michael Albrecht geführt.

2.08.2023
image
Wird von der zur Villars Holding gehörenden Restoshop betrieben: Relais du Chablais in Yvorne | Bild: PD Villars Holding
Die Freiburger Villars Holding AG hat mit Michael Albrecht (51) einen neuen CEO gefunden. Das Unternehmen führt – neben Immobiliengeschäften – unter den Marken Restoshop und Suard Detailhandels- und Gastronomiebetriebe, hauptsächlich in der Westschweiz.
Albrecht ist ausgebildeter Maschineningenieur und Träger eines MBA-Titels. Er hat laut einer Medienmitteilung der Holding Erfahrungen in seinen Tätigkeiten bei Nestlé und Rolex gesammelt. Der neue CEO soll die Marktposition der Villars Holding stärken, «insbesondere durch die Verbesserung der Rentabilität der verschiedenen kommerziellen Tochtergesellschaften».
Im Juni hatte die Villars Holding die Ernennung von Frédéric Blanc zum neuen Direktor der Tochterfirma Restoshop bekanntgegeben (mehr hier).
  • handel
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.