Wechsel im Management von MediaMarkt Schweiz

Managing Director Finance Harald Huber verlässt MediaMarkt Schweiz. Interimistisch übernimmt sein Kollege Fotios Gialouris von der österreichischen Schwesterfirma die Funktion zusätzlich.

26.04.2023
image
Harald A. Huber (l.) geht, Fotios Gialouris übernimmt interimistisch | Bild: PD MediaMarkt
Harald A. Huber (51), Managing Director (MD) Finance bei MediaMarkt Schweiz, wird das Unternehmen per Ende Mai 2023 verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung ausserhalb des Unternehmens zu stellen, wie MediaMarkt heute mitteilt. Interimistisch springt für ihn Fotios Gialouris, MD Finance MediaMarkt Österreich, ein.
Huber war während 14 Jahren in verschiedenen Fach- und Führungspositionen im Finanzbereich bei MediaMarkt Schweiz tätig. Im Februar 2021 trat er die Position als Managing Director Finance anan.
Fotios Gialouris (54) ist seit 2004 beim Konzern MediaMarktSaturn tätig und arbeitete unter anderem in den Finanzabteilungen diverser Landesgesellschaften. Von 2019 bis 2020 war er für die Finanzbereiche der beiden Gesellschaften MediaMarkt Österreich und MediaMarkt Ungarn als CFO verantwortlich. Seit 2021 hat Fotios Gialouris die Position des Managing Director Finance von MediaMarkt Österreich inne.
  • elektro
  • handel
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.