Zürcher Venture-Firma investiert in veganes «Milchpulver»
Übermorgen Ventures unterstützt das Berliner Startup Blue Farm, um die Absatzkanäle für deren pflanzliches Pulver auszubauen.
22.09.2022Gemeinsam mit zwei weiteren Investoren aus Deutschland möchte die Zürcher Venture-Gesellschaft Übermorgen dem veganen Milchpulver von Blue Farm zum Durchbruch verhelfen. Insgesamt fliessen 3 Millionen Euro an das Berliner Startup, meldet das Branchenportal «Vegconomist» heute.
Die Idee hinter Blue Farm: Die Herstellung von Milchersatz aus Hafer in Pulverform. Das Produkt wird dann zuhause mit Wasser angerührt. Dadurch werde, so das Unternehmen, der CO2-Fussabdruck des Hafergetränks gesenkt.
Das Pulver versendet Blue Farm im Couvert direkt an die Endkunden. Das neu gewonnene Kapital soll in den Online-Shop gesteckt werden. Pulver für 4 Liter des Getränks kostet 8 Euro.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.