30'000 Quadratmeter mehr: Pistor baut Hauptsitz deutlich aus

Die Bevölkerung von Rothenburg genehmigte am Sonntag den dazu nötigen Bebauungsplan.

12.03.2023
image
Erste Skizze der neuen Anlagen von Pistor in Rothenburg   |   Bild: PD
In Rothenburg bewilligte die Bevölkerung einen Bebauungsplan, welcher der Pistor AG neue Expansionschancen verschafft. Das Grosshandels- und Dienstleistungsunternehmen kann nun auf einem Areal von vier Fussballfeldern neue Lager-, Warenumschlags- und Distributions-Flächen planen.
Das Ziel ist, dass ab 2026 am Pistor-Hauptsitz neue Infrastruktur auf 31'700 Quadratmetern entsteht. Vorgesehen sind drei Bauetappen.
Das Management schätzt, dass sich die Investitionen für den Ausbau im hohen zweistelligen Millionenbereich bewegen werden.
Pistor sei auf Wachstumskurs und benötige deshalb Platz, so die Erklärung für das Projekt: «Nebst dem Stammgeschäft mit Bäckereien und Konditoreien beliefert sie auch die Gastronomie sowie Gesundheitsbetriebe wie Spitäler oder Altersheime, welche zusammen knapp die Hälfte des Umsatzes ausmachen. Gesundheitsbetriebe will Pistor vermehrt mit Medizinalverbrauchsartikeln, also etwa Hygienemasken oder Spritzen, beliefern. Auch hierfür sollen die neuen, geplanten Gebäude die Grundlage bilden.»
  • Pistor will mindestens 50 neue Stellen schaffen.
  • Pistor: Neues Verteilzentrum im St. Galler Rheintal.

Die Pistor AG aus Rothenburg ist primär als Beschaffungsunternehmen für Bäckereien, Gastro- und auch Pflegeanbieter tätig. Sie hat dabei gut 24'000 Food- und Non-Food-Produkte im Sortiment. Zur Holding gehört auch das Beratungsunternehmen Proback und das Rohstoffhandelsunternehmen Fairtrade.
Der Umsatz der Firmengruppe lag 2021 bei 631 Millionen Franken. Pistor beschäftigt gut 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • handel
  • food
  • logistik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober

Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden

Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.