Bäckerei-Zulieferer Pistor wächst um fast 20 Prozent

Der grösste Teil der Umsatzsteigerung sei aus «eigener Kraft» erfolgt. Nur ein Viertel des Wachstums erklärt sich aus der Teuerung.

29.03.2023
image
«Breite gibt Stabilität»: Pistor-CEO Patrick Lobsiger   |  Bild: PD
Die Pistor AG erreichte 2022 einen Umsatz von 725 Millionen Franken – 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Hauptgrund für diesen Erfolg sei das organische Wachstum aller drei Standbeine Bäckereien-Confiserien, Gastronomie und Gesundheitsbetriebe, schreibt das Unternehmen aus Rothenburg in einer Medienmitteilung.
Der Gewinn stieg im Gleichschritt mit dem Umsatz auf 23,3 Millionen Franken.
Der Hauptteil dieser positiven Entwicklung sei «aus eigener Kraft» erfolgt, nur ein Viertel des Wachstums müsse auf die Inflation im letzten Jahr zurückgeführt werden. «Das vergangene Geschäftsjahr war anstrengend, aber erfolgreich», wird CEO Patrick Lobsiger zitiert.

Gesundheitsbetriebe im Visier

Ein Grund für den Aufwärtstrend liege in der breiten Aufstellung des Unternehmens: «Wir beliefern längst nicht mehr nur Bäckereien und Confiserien, sondern auch Restaurants und Gesundheitsbetriebe wie Spitäler oder Altersheime. Diese Breite eröffnet uns Wachstumsmöglichkeiten und gibt uns Stabilität.»
Alle drei Pistor-Kundensegmente konnten zulegen: Das Segment der Bäckereien-Confiserien stieg um 5,7 Prozent auf 378,1 Millionen Franken. Mit einem Gesamtumsatzanteil von 52 Prozent stellen die Bäckereien und Confiserien weiterhin die wichtigste Kundengruppe dar.
Die restlichen 48 Prozent des Umsatzes setzen sich aus Gastronomie und Gesundheitsbetrieben zusammen, wobei letztere derzeit noch eine marginale Rolle spiele. Diese Segmente wuchsen zusammengenommen allerdings um 35,6 Prozent auf 347,6 Millionen Franken.
Pistor habe auch im vergangenen Geschäftsjahr neue Abnehmer gewonnen: Heute beträgt die Zahl der Kunden 6'400, rund 600 mehr als im Vorjahr.
Die Pistor AG aus Rothenburg ist primär als Beschaffungsunternehmen für Bäckereien, Gastro- und auch Pflegeanbieter tätig. Sie hat dabei gut 24'000 Food- und Non-Food-Produkte im Sortiment. Zur Holding gehört auch das Beratungsunternehmen Proback und das Rohstoffhandelsunternehmen Fairtrade.
Pistor beschäftigt gut 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


  • handel
  • backwaren
  • food
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.