Bei Migros Online ändern die Preise – je nach Lieferzeit

Mit Stosszeiten-Zuschlägen und Flautezeiten-Rabatten will die Migros ihre Logistik optimieren.

5.05.2023
image
Symbolbild: Rowan Freeman on Unsplash von: on Unsplash
Die Migros führt im Onlinehandel einen Stosszeiten-Zuschlag ein. In stark beanspruchten Lieferzeiten wird ein Zuschlag von einem bis zwei Franken erhoben. Teurer werden auch die Zeitfenster, bei denen die Lieferung innert 90 Minuten garantiert wird.
Wer also beispielsweise am Montag ab 16.30 Uhr beliefert werden will, bezahlt 1 Franken mehr. Wer am Samstag vor 16.30 seine Bestellung erhalten möchte, bezahlt einen Zuschlag von 2 Franken.
image
Auflistung der Lieferkostenzuschläge bei Migros Online, Screenshot.
Auf der anderen Seite senkt die Migros die Preise für gewisse Slots, in denen die eigene Logistik wenig ausgelastet ist – etwa am Mittwoch und Donnerstag. Mit diesem neuen Modell soll laut der Migros die Auslastung optimiert werden.
  • Die gesamten angepassten Lieferkosten bei Migros Online finden Sie hier.
Dies meldeten zuerst die CH-Media-Zeitungen (z.B. hier) unter Berufung auf einen Kundenbrief.
Der CH-Media-Bericht hält bei dieser Gelegenheit fest, dass diverse Anbieter in letzter Zeit ihre Liefergebühren oder Mindestbestellwerte erhöht haben – so Aldi Now, Stash oder das regionalere MyMigros.

  • e-commerce
  • migros
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Modehändler Hallhuber ist insolvent

Das Münchner Unternehmen betreibt in der Schweiz rund zehn Geschäfte. Es ist nach 2021 zum zweiten Mal zahlungsunfähig.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Neuer Geschäftsleiter der City Vereinigung Zürich

Nach über 30-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der City Vereinigung Zürich übergibt Andreas Zürcher den Stab an Dominique Zygmont.