Chicorée spienzelt auf Standorte von Vögele Shoes
Der Schweizer Günstig-Mode-Spezialist expandiert. 2022 könnte ein Rekord-Umsatz drinliegen.
21.12.2022Der Bekleidungs-Detailhändler Chicorée setzt weiterhin auf den Ausbau des stationären Geschäfts: «Bis Ende Jahr werden wir von aktuell 176 auf 181 Filialen wachsen», sagt Gründer und VR-Präsident Jörg Weber in der neusten Ausgabe der «Handelszeitung». Mittelfristig sei ein Wachstum bis 200 Filialen «durchaus möglich».
Dabei interessiert sich Chicorée speziell für die Standorte von Vögele Shoes, das momentan abgewickelt wird und zuletzt noch 28 Filialen hatte. «Wir haben bisher schon vier Standorte übernommen von Vögele Shoes und sind an weiteren Übernahmen interessiert, wenn es passt», so Weber zur HZ. «Dazu sind wir aktuell in Verhandlungen mit Vermietern über Läden von Vögele Shoes.»
Bahnhöfe statt Bahnhofstrasse
Vögele und Chicorée sind insofern im Gleichklang, als sie stets auch ein Auge fürs Publikum (und für Locations) weit jenseits der glitzernden Grossstadt-Shopping-Meilen hatten.
«Alle Standorte an den grossen Bahnhöfen laufen sehr stark, dazu aber auch periphere Lagen in kleinen Fachmarkt-Zentren, wie etwa in Frick AG, Rümlang ZH, Schänis SG oder Hombrechtikon ZH», so Weber.
Im laufenden Jahr eröffnete das Unternehmen aus Dietikon beispielsweise neue Stores in Spiez, Langendorf, Flums und Kreuzlingen.
Für 2022 erwartet Jörg Weber einen Rekord: Der Umsatz des Günstig-Anbieters sollte über 180 Millionen Franken erreichen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Nestlé kippt in Kanada TK-Produkte aus dem Sortiment
Betroffen sind Marken wie Delissio und Lean Cuisine mit Tiefkühl-Pizzen und -Fertiggerichten. Nestlé verweist auf seine neue Ernährungsstrategie.
Migros bekommt einen Dampferkapitän, keine Galionsfigur
Mit Mario Irminger wird ein Halbauswärtiger MGB-Chef, der den Konzern und die Probleme von innen kennt. Und der Migros peu à peu verändern soll wie zuvor Denner.
Competec: Zwei neue Frauen in der Geschäftsleitung
Die Muttergesellschaft von Brack und Alltron holt Manuela Wendland als Personalchefin und Andrea Tranel als Finanzchefin. Und sie sucht noch ein neues GL-Mitglied.
Media Markt Schweiz sucht Head of Commercial
Sarah Fuchs, die Leiterin des Category Management, hat das Unternehmen verlassen.
Modehaus Kookaï vor dem Konkursrichter
Schuld seien die Probleme im europäischen Konfektions-Sektor, so eine Erklärung.
Konsumentenstimmung in der Schweiz hellt sich etwas auf
Allerdings zögern die Menschen bei grösseren Anschaffungen weiterhin stark.