Elektrogeräte: Verkaufszahlen besser als vor Covid
Doch insgesamt sanken in der Schweiz die Umsätze mit technischen Konsumgütern im ersten Halbjahr. Erstmalig stagnierte sogar der Elektro-E-Commerce.
1.09.2022E-Commerce leidet
Premium-Angebote ziehen
- TV-Geräte in der Zollgrösse 75“-77“: plus 8 Prozent
- Klassische Hifi-Lautsprecher: plus 9 Prozent
- Notebooks über 1‘300 Franken: plus 34 Prozent
- Staubsaugerroboter mit Dockingstationen: plus 7 Prozent
- Digitale Systemkameras: plus 12 Prozent
Steigende Preise im Ausland
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
«Keine Spur» von Gierflation in der Schweiz?
Eine Analyse aus dem Seco wendet sich gegen die These, dass die Unternehmen derzeit speziell absahnen und von der Teuerung profitieren.
Rund 1600 Lebensmittel-Läden sind Sonntags geöffnet
Die Convenience- und Tankstellen-Shops schaffen ebei den Ladenöffnungszeiten neue Realitäten.
«Shrinkflation»: Carrefour stellt Hersteller an den Pranger
Der Retail-Riese zeichnet ab Montag alle Produkte aus, deren Packungsmenge sich verkleinert hat, ohne dass der Preis auch gesunken wäre.
Steg Electronics ist am Ende: «Fehlende Finanzierung»
Die Handelskette hat alle Läden geschlossen. Auch die Elektronik-Shops Techmania und PC-Ostschweiz sind abgeschaltet. Mindestens 130 Angestellte sind betroffen.
Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen
Lush baut in der Schweiz aus +++ Migros-Pläne in Meilen +++ Globus eröffnet allerhand +++ Depot zurück in Luzern +++ Lokal-Tag in allen Volg-Filialen +++ Mehr Momos in Bahnhöfen.
Pelikan lanciert Premium-Onlineshop
Der Schreibwarenhersteller will mit der virtuellen Boutique «Pelikan Passion» Liebhaber der Handschrift ansprechen – vorerst in Deutschland.