Coop fokussiert in seiner Hauszeitung stärker auf Food
Nach einer sanften Renovation der «Coopzeitung» erhalten die Themen Kochen und Genuss einen grösseren Stellenwert.
6.06.2023Kochen, Genuss, Food: Diese Themen ziehen am besten in den Hauspublikationen von Grossverteilern. Nach einer sanften Layout-Renovation, die heute in der aktuellen «Coopzeitung» zum ersten Mal zu sehen ist, hat der Detailhändler dementsprechend diesen Bereich ausgeweitet.
Die Koch- und Genussseiten habe man «deutlich ausgebaut», weil «Kochen, Essen, Trinken und Geniessen zur DNA von Coop gehören», so Chefredaktor Silvan Grütter. «Dem wollen wir in der neuen Coopzeitung noch mehr Rechnung tragen.»
Dem Konzept entsprechend rückte die früher prominent im vorderen Teil platzierte Non-Food-Produkteseite «Trend», die mit Artikel von Coop City, Christ oder Body Shop bestückt wird, mit der Auffrischung des Layouts nach hinten.
Die Hausblätter von Migros und Coop, «Migros-Magazin» und «Coopzeitung», sind die auflagenstärksten Publikationen der Schweiz. Sie liefern wöchentlich das redaktionelle Umfeld für die beigelegten Aktionsflyer und Werbebroschüren der verschiedenen Segmente und Tochterfirmen der Detailhändler.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Freitag spendet Migros zum Jubiläum Spott und Geld
Mit einer Serie von «Donnerstag»-Taschen und einer «Migros»-Filiale persifliert der Zürcher Öko-Hersteller die einstige Kopiermanie des Detailhändlers.
Migros bringt Klima-Ablass in die Supermärkte
Beim Bezahlen erhalten die Kunden die Möglichkeit, ihren Einkauf mit einem Klima-Beitrag abzufedern.
Neue Chefin für Lego Deutschland, Österreich, Schweiz
Julia Goldhammer kennt den Schweizer Markt aus Erfahrungen mit Procter & Gamble, Nespresso und Iqos.
Luxusparfum beim Discounter: Wie sehr schadet Aldi dem Image?
Calvin Klein zog Aldi Süd vor Gericht, weil es seine Marke nicht im Wühltisch sehen wollte. Ein deutsches Gericht fällte nun ein subtiles Urteil.
Aldi UK zieht in die Pizza-Delivery-Schlacht
Der Discounter testet in drei Grossstädten den Markt – und erklärt dabei ausdrücklich dem Pizza-Konzern Domino's den Krieg.
Denner setzt Spatenstich für neue Verteilzentrale
Der bestehende Logistikhub in Mägenwil (AG) wird durch einen Neubau erweitert. Dieser soll bis 2025 fertiggestellt werden.