Delica bringt CoffeeB-Technologie nach Amerika

Der US-Getränkeriese Keurig Dr Pepper und die Migros-Kaffeerösterei haben einen Deal. Die Amerikaner verwenden die Beschichtungstechnologie von CoffeeB für Kaffeepads.

14.03.2024
image
Erst trinken, dann düngen: Kompostierbare CoffeB-Kaffee-Kapsel. | Foto: MGB
CoffeeB nennt sich Kaffeekapsel-System ohne Kapsel. Statt in Aluminium oder Plastik steckt der zu einem Ball gepresste Kaffee in einer Hülle aus einer biologisch abbaubaren Schicht aus Alginat, das aus Braunalgen gewonnen wird. Entwickelt wurde diese Technologie in Baselland von der Kaffeerösterei Delica AG, die zur Migros-Gruppe gehört. Nun bilden die Basler mit den Amerikanern quasi ein Kaffee-Kränzchen.
Keurig Dr Pepper ist der führende Hersteller von Einzelportionensystemen in Nordamerika. Das Unternehmen werde das in der Schweiz entwickelte Hüllensystem von CoffeeB für seine Kaffee-Pads «K-Rounds» verwenden, meldet der MGB.
In einem strategischen Schritt seien KDP und Delica zu diesem Zweck eine langfristige Partnerschaft eingegangen. KDP bekomme unter anderem die Exklusivrechte für die Nutzung der CoffeeB-Beschichtungstechnologie in den USA, Mexiko und Kanada.

Grösste Player im Kaffeemarkt

Frank Wilde, Head of CoffeeB, sagt: «Dass einer der weltweit grössten Player im Kaffeemarkt auf unsere Alginatbeschichtung setzt, ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir eine revolutionäre Technologie entwickelt haben, die das Potenzial hat, den Kaffeemarkt radikal und nachhaltig zu verändern.»
Dank der Partnerschaft erhielten über 130 Millionen Haushalte in den Amerika Zugang zu nachhaltigem Portionenkaffee. Das sei ganz im Sinne von CoffeeB, heisst es aus Birsfelden, schliesslich sei es ihre Mission, die Welt von Kapselabfall zu befreien. Delica und KDP erwarten, dass die K-Rounds ebenfalls als kompostierbar zertifiziert werden. Dieses Zertifikat hat CoffeeB in Europa. Weitere Partnerschaften sind laut dem MGB in Planung.
  • food
  • kaffee
  • migros
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.

image

Migros Luzern macht Logistik für Migros Tessin

Die Filialkommissionierung für die Standorte im Tessin findet künftig in Dierikon statt. Im Tessin verschwinden Arbeitsplätze.