Detailhandels-Tech 2023 und seine Chancen. Teil 1: Das Wägeli.
Mehrere Technologie-Revolutionen drängen mit Macht in die Läden: Smarte Trolleys, Roboter-Delivery, personalfreie Bezahlvorgänge und Läden.
13.02.2023Neue Shoppingtrollys, neue Kassiersysteme, neue Food-Kuriere, unbemannte Filialen: Aktuelle Technologien verändern das heutige Detailhandelsgeschäft massiv.
Konsider stellt die wichtigsten Trends vor und beurteilt in einer vierteiligen Reihe deren Relevanz für die Retailbranche.
1/4
Dieses Gerät kommt dem Kunden im Laden am nähesten
Der Smart Trolley: Vom Drahtesel zum Sparschwein
Das ist toll:
Konsider-Spoiler: Das ist heikel.
Fazit:
- Weiter zu Teil 2/4: «Just walk out» – Zahlen wird zum Spaziergang.
- ... und zu Teil 3/4: Delivery – Wenn der Roboter zweimal klingelt.
- ... und zu Teil 4/4: Smart Shop – Der Laden als Verrichtungsbox.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros schwingt, Coop turnt und sponsert das Turnfest 2025
Coop ist wie auch am Eidgenössischen Turnfest 2025 als Hauptpartnerin dabei. Derweil tun sich Migros und Lidl als Unterstützer von Schwingfesten hervor.
Nestlé nimmt Nestea aus dem deutschen Markt
Der Fertigtee hatte in Deutschland zuletzt noch einen Marktanteil von 1,7 Prozent. Dem Rückzug voraus gingen mehrmalige Wechsel bei Abfüll- und Vertriebspartnern.
Levi's setzt bald erste KI-Fotomodelle ein
Im E-Commerce fassen Models Fuss, die mittels künstlicher Intelligenz geschaffen werden. Ihr Vorteil: Sie können an die einzelnen Kunden angepasst werden. Was auch zum Nachteil wird.
Bio-Duopol? Welches Bio-Duopol?
Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher liegen nicht genügend Hinweise vor, dass Migros und Coop im Biomarkt eine beherrschende Stellung missbrauchen.
Bericht: Espresso House sucht Franchisenehmer in der Schweiz
Fakt: Die skandinavische Kaffeehaus-Kette expandiert nach Deutschland – und will in weitere europäische Länder vorstossen.
Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen
Lidl muss in den Abstimmungskampf +++ Coop in der Partymeile? +++ Landis erste Schnelllade-Station +++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++