«Food online» in Europa: Kundschaft hat sich seit 2022 halbiert
Laut einer aktuellen Studie verabschiedete sich im Jahr 1 nach Covid jeder zweite Onlinekunde in Europa und den USA von diesem Verkaufskanal für Lebensmittel.
26.07.2023Vom Onlineshop zum physischen Laden
Vier von fünf kaufen Food nie online ein
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»
Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.
Competec: CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.
KI im Online-Handel: Potential erkannt, aber nicht genutzt
Die Schweizer ECommerce-Anbieter verwenden AI-Anwendungen vor allem zum Texten. Doch die Hauptsorgen der Branche liegen sowieso anderswo.
Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern
Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.
Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA
Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.
Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko
Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.