Galaxus.de startet mit eigenem Marktplatz

Die Onlinetochter der Migros setzt in Deutschland auf ein «kuratiertes Händlerprogramm». Gestartet wird mit 10 Partnern.

9.01.2023
image
In der Schweiz öffnete Onlinehändler Galaxus seine Website bereits 2016 für auswärtige Händler. Heute stellen dort 400 externe Anbieter über 5 Millionen Artikel zum Verkauf.
Durch die Öffnung der Plattform für Dritthändler soll nun auch Galaxus.de einen Wachstumsschub erhalten. Dabei setzt die Migros-Tochter auf ein «kuratiertes Händlerprogramm».

Keine Grundgebühren

«Unsere Händler sind handverlesen und müssen zur Marke Galaxus passen», zitiert das Unternehmen Simon De Toffol, Business Engineer bei Digitec Galaxus. Die Plattform solle keine «unübersichtliche Sammelbörse» werden. Und: Die auswärtigen Händler können sich, so De Toffol, keinen prominenten Platz im Shop erkaufen.
Zum Start seien bereits zehn Partner an Galaxus.de angeschlossen, darunter ComStern.de, Shopfair24 oder SwissCommerce. Die Händler müssen bei Galaxus keine Grund- oder Initialgebühren bezahlen, dafür erhält die Migros-Tochter pro Verkauf eine Provision.
Mehr zu: Neue Galaxien

  • e-commerce
  • migros
  • digitec galaxus
  • handel
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.

image

Coop bündelt Nutrition unter der Regalmarke Vivavita

Der Detailhändler führt den Brand ein, um der Kundschaft den Einkauf von Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln zu erleichtern.

image

Weil Rewe keine Aktionsflyer druckt, lesen Kunden die von Aldi und Lidl

Der Umstieg von Papierprospekten auf digitale Werbung beim deutschen Detailhändler treibt einen Teil der Kundschaft zu den Handzetteln der Konkurrenz.

image

Freitag spendet Migros zum Jubiläum Spott und Geld

Mit einer Serie von «Donnerstag»-Taschen und einer «Migros»-Filiale persifliert der Zürcher Öko-Hersteller die einstige Kopiermanie des Detailhändlers.