Galaxus landet in Frankreich

Die Migros-Tochter wagt die Expansion nach Westen. Die neue Kundschaft soll aus dem Logistikzentrum in Krefeld beliefert werden.

11.01.2023
image
Galaxus? Bisher unbekannt in Frankreich: Screenshot aus Werbevideo | Bild: Youtube / Galaxus
Wie an dieser Stelle bereits im Dezember angekündigt, ist das Online-Warenhaus Digitec Galaxus nun auch in Frankreich aktiv. Laut einer Medienmitteilung von heute will die Migros-Tochter «in die Top-5 der grössten Onlinehändler» zwischen Strassburg und Bordeaux vorstossen.
Frankreich ist nach Deutschland und Österreich der dritte Auslandsmarkt, den Galaxus angeht. Dort hat das Unternehmen gemäss CEO und Mitgründer Florian Teuteberg Mut gefasst: «Mit diesem Erfolg im Rücken wollen wir jetzt den nächsten Expansionsschritt wagen.»
Bisher soll Digitec Galaxus für seinen Eroberungszug im Ausland 70 Millionen Franken aufgeworfen haben – ein Grossteil des Geldes wurde von der Mutter Migros eingeschossen, wie die «Handelszeitung» kürzlich berichtete.

Hohe Ansprüche und Ziele

Die französische Kundschaft wird vom Vertriebslager im grenznahen Krefeld (D) aus beliefert. Produkte ab Lager sollen drei bis fünf Tage nach Bestellung in Frankreich ankommen.
Die Frage, warum es in Frankreich einen weiteren Onlineshop neben Amazon, Veepee oder Fnac brauche, beantwortet CEO Teuteburg so: «Galaxus ist eben nicht nur ein Onlineshop, sondern auch eine Plattform voller Information, Unterhaltung und Interaktion.»
Zudem sei sein Unternehmen «puncto Preis und Nachhaltigkeit der ehrlichste Onlinehändler Europas».
  • migros
  • digitec galaxus
  • handel
  • e-commerce
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schwäbisch-Cupertino: Die Schwarz Gruppe investiert massiv in die Künstliche Intelligenz

Der Lidl-Konzern entpuppt sich als treibende Kraft hinter dem ehrgeizigsten AI-Park Europas.

image

Das unerschütterliche Image der Migros

Es war ein strubes Jahr für die Migros, aber macht nichts: Im GfK-Reputations-Ranking kehrte sie auf Platz 1 zurück – und stiess Victorinox vom Thron.

image

Migros: 62'000 Franken pro Mitarbeiter ++ 110 Millionen Credit-Suisse-Verluste

Die Preiserhöhungen, die Ladenflächen, die Standorte, die Fluktuation: Hier 8 Einsichten aus dem Reporting 2022 der Migros.

image

Migros steigerte Online-Umsätze um 15 Prozent

Insgesamt liefert der E-Commerce jetzt gut 10 Prozent zu den Konzern-Verkäufe.

image

DIY-Märkte: Die Heimwerker schaffen stetiges Umsatz-Wachstum

Auf den ersten Blick war 2022 sowohl in der Schweiz wie in Deutschland eher trübe. Auf den zweiten Blick sieht es schon besser aus. Insbesondere für den stationären Handel.

image

Reduce to the max: Zalando streicht Modemarken aus dem Sortiment

Dass man schlanker (und relevanter) werden will, hatte das Management schon angekündigt. Nun beginnt offenbar die Umsetzung.