Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

30.05.2023
image
Werbesujet von Dirndl.com | Bild: PD Dirndl.com
Letzte Woche wurde bekannt, dass der einstige Highflyer des deutschen E-Commerce, Windeln.de, von einem Schweizer Unternehmen übernommen wurde – Konsider hat über die Handänderung berichtet. Jetzt wird bekannt: Bei der neuen Besitzerin handelt sich laut der deutschen Branchenplattform «Neuhandeln» um die Yuunic AG in Pfäffikon (ZH).
Die Gesellschaft bezweckt laut dem Zürcher Handelsregister den «Aufbau, Betrieb sowie An- und Verkauf von Projekten im Internet». Einziges eingetragenenes Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift ist der Deutsche Steffen Huber. Die AG hatte von ihrer Gründung im Jahr 2020 bis 3. Februar 2023 Immovent24 AG geheissen, ihre Verwaltung wurde von einem deutschen Staatsangehörigen namens Steffen Fuchs mit Wohnsitz in Pfäffikon (ZH) per Einzelunterschrift besorgt.

Mitgründer der Livario GmbH aus Lüneburg

Der neue Besitzer der Aktiengesellschaft, Steffen Huber, wiederum war gemäss seinem LinkedIn-Profil bis Ende 2022 «Co-Founder» der Livario GmbH aus Lüneburg, welche die Verkaufs- beziehungweise Vermietungsplattformen Party.de und Dirndl.com betreibt.
Windeln.de wies für 2021 einen Umsatz von über 50 Millionen Euro aus, geriet im folgenden Jahr aber in die Insolvenz. Die Unternehmensgruppe stellte im November 2022 einen Insolvenzantrag. Trotz zahlreicher Gespräche wurde aber kein Investor gefunden, der die Gruppe weiterführen wollte, so «Neuhandeln». Daraufhin wurden der Abverkauf gestartet und die Abwicklung begonnen.
  • e-commerce
  • handel
  • non-food
  • bekleidung
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.