Lidl-Mutterkonzern wird Partner des FC Bayern München

Die Schwarz Gruppe, zu den neben Lidl auch Kaufland und der ebenfalls als neuer Bayern-Partner fungierende Umweltdienstleister PreZero gehören, ersetzt Qatar Airways.

4.07.2023
image
Die Allianz Arena, Heimat des FC Bayern München | Bild von: on Unsplash
Der deutsche Handelskonzern Schwarz Gruppe – Tochter der Detailhändler Lidl und Kaufland – wird Hauptsponsor des FC Bayern München und ersetzt als solcher Qatar Airways. In den kommenden Jahren werden die Lidl-Eigenmarke Saskia Mineralwasser, PreZero sowie die IT-Produkte XM Cyber und Stackit (beides ebenfalls Schwarz-Unternehmungen) zu Partnern des deutschen Rekordmeisters, meldet der Fussballclub in einer Medienmitteilung.
Das Mineralwasser der Lidl-Eigenmarke Saskia, das von der Sparte «Schwarz Produktion» hergestellt wird, werde künftig an die Allianz Arena sowie alle Vereinsstandorte geliefert, heisst es darin. Der Cloudanbieter Stackit und der Cybersecurity-Dienstleister XM Cyber, die von der Schwarz Gruppe betrieben werden, werden den FC Bayern in der Digitalisierung voranbringen, so das Statement.

Wasser, Computing und Abfallentsorgung

Die Schwarz Gruppe forciert ihre Technik- und Computersparte Stackit seit einigen Monaten verstärkt (mehr). Neben Stackit gilt auch PreZero als in Europa und Nordamerika tätiger Umweltdienstleister mit 475 Standorten als neues Wachstumsobjekt der Schwarz Gruppe. Das Unternehmen verantwortet bereits seit drei Jahren die Entsorgung in der Allianz Arena, und werde laut dem FC Bayern künftig die gesamte Abfallwirtschaft an den Standorten des FC Bayern übernehmen.
  • marketing
  • lidl
  • handel
  • food
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Givaudan erkundet mit Neurowissenschaft, was Konsumenten wirklich mögen

Dazu kooperiert der Genfer Aromenhersteller mit dem italienischen Forschungsunternehmen Thimus. Das Ziel: unbewusste Prozesse zu entdecken, die den Konsum beeinflussen.

image

Die Migros ist auch ein Kreditkarten-Darling

Gleich zwei Gratis-Kreditkarten aus dem M-Konzern holten in einer Kundenbefragung Spitzenwerte.

image

Discounter bieten Autobahnvignette weiter mit Rabatt an – so lange wie möglich

Aldi, Lidl und Denner wollen ihren Kunden die Vignette weiterhin vergünstigt verkaufen. Theoretisch möglich wäre künftig auch die Abgabe einer E-Vignette.

image

Barilla steht neu mit Planted Foods am Herd

Der Zürcher Fleischersatzproduzent und der Pastagigant aus Italien entwickeln und vermarkten ihre Produkte über gemeinsame Rezepte.

image

Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an

Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.