MediaMarkt Schweiz: Neue Marketing-Chefin, neuer Head of Digital

Die Rochaden im Marketing sollen den Digital-First-Ansatz der Elektronik-Handelskette akzentuieren.

31.03.2023
image
Unilever, Upfield, MediaMarkt: Josipa Babic  |  Bild: PD
Ab April 2023 übernimmt Josipa Babic die Gesamtleitung des MediaMarkt-Marketing von Nicolas Bill. Babic, 37, hatte während knapp 6 Jahren diverse Funktionen im Marketing und Brand Management von Unilever inne. Zuletzt war sie Head of Digital (Österreich, Italien, Schweiz) bei Upfield, der 2018 abgespaltenen Unilever-Divison für Margerine-Produkte.
Nicolas Bill, 43, der bisherige Marketingchef von MediaMarkt Schweiz, wird neu den Aufbau des Profit Centers Retail Media & Trade Marketing Departments verantworten. Dabei soll er die Planung und Koordination der Werbeleistungen- und Erträge rund um die Industriepartner von MediaMarkt Schweiz neu formieren und in dieser zentralen Rolle die Ertragslage über neue Werbemöglichkeiten steigern.
image
Nicolas Bill (l), Benjamin Boltner   |  Bilder: PD
Benjamin Boltner, 39, wurde zum neuen Head of Digital Marketing von MediaMarkt Schweiz ernannt. Er arbeitete während 13 Jahren für das deutsche Modehaus Madeleine Fashion in Österreich und der Schweiz, unter anderem als Head of E-Commerce und Head of Marketing & Communications. Boltner ist zudem Co-Gründer von TheOtherWalk (einer Plattform für Hundezubehör) und Nuvonda (einem Online-Shop für ethische Mode-Marken).
«Unser Ziel ist es, für unsere Kunden ein Experience Electronics-Erlebnis in einem Omnichannel-Umfeld zu ermöglichen»: So erklärt Stefan Fraude, der neue MediaMarkt-Schweiz-Chef, die Rochaden. «Dafür verfolgen wir einen Digital first-Ansatz, der sich auch in der neuen Ausrichtung des Marketings widerspiegelt.»
MediaMarkt ist seit 1994 in der Schweiz und führt hier 25 Gross-Märkte, davon 16 in der Deutschschweiz. Der Umsatz liegt bei knapp 600 Millionen Franken, insgesamt beschäftigt MediaMarkt gut 1'000 Personen in der Schweiz. Der Elektronik-Händler gehört zur Mediamarkt-Saturn Holding, die wiederum Teil des deutschen Handelskonzerns Ceconomy ist.

  • non-food
  • handel
  • elektro
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Modehändler Hallhuber ist insolvent

Das Münchner Unternehmen betreibt in der Schweiz rund zehn Geschäfte. Es ist nach 2021 zum zweiten Mal zahlungsunfähig.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.