Migros: MGB-Verwaltung wird drastisch verkleinert

Die regionalen Genossenschaften wären am Ende noch mit fünf Vertretern in der Verwaltung präsent.

29.06.2023
image
Ursula Nold, Präsidentin der Verwaltung  |  Bild: PD
Die neue Migros Supermarkt AG – abgekürzt MSM – soll die Effizienz des M-Verbundes steigern. Und auch die Zentrale selber möchte schlanker werden. Konkret will die Verwaltung des MGB sich selbst effizienter organisieren und dabei die Zahl der Mitglieder von bisher 23 auf neu 14 Mitglieder zu senken.
Dies beantragt die Verwaltung der Delegiertenversammlung im Herbst. Das Konzept sieht vor, dass neben der Präsidentin der Verwaltung, dem Präsidenten der Generaldirektion MGB und zwei Mitarbeitendenvertretungen noch fünf externe Mitgliedern Einsitz haben sollen, ferner fünf Mitglieder der regionalen Genossenschaften zusammensetzen.
Damit hätte jede regionale Genossenschaft entweder eine Vertretung in der Verwaltung MGB oder im Verwaltungsrat der MSM AG.
Hintergrund:
  • Migros-Verwaltung sagt Ja zur neuen Supermarkt AG.
  • Peter Diethelm wird Chef der Migros Supermarkt AG.

Die jetzige Verwaltung setzt sich zusammen aus:

Ursula Nold, Präsidentin; Mario Irminger, Präsident GD
Externe Mitglieder: Dominique Biedermann, Jean-Réne Germanier, Paola Ghillani, Marianne Janik, Martin Künzi, Cornelia Ritz Bossicard, Christoph Tonini, Hans Weber, Hans A. Wüthrich.
Mitarbeiter-Vertreter: Patrick Avanthay. Die Nachfolge von Personal-Vertreterin Séghira Egli ist noch offen.
Vertreter der Genossenschaften: Mario Caldelari (Migros Wallis), Jörg Blunschi (Migros Zürich), Jean-Marc Bovay (Migros Neuenburg/Freiburg), Anton Chatelan (Migros Waadt), Peter Diethelm (Migros Ostschweiz), Philippe Echenard (Migros Genf), Reto Sopranetti (Migros Aare), Mattia Keller (Migros Tessin), Felix Meyer (Migros Luzern), Anita Weckherlin (Migros Basel).

  • migros
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Die Migros ist auch ein Kreditkarten-Darling

Gleich zwei Gratis-Kreditkarten aus dem M-Konzern holten in einer Kundenbefragung Spitzenwerte.

image

Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an

Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.

image

Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen

Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.

image

Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat

Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.