Migros: Peter Schmid wird Fachmärkte-Leiter
Der Melectronics-Chef soll im Frühjahr Patrik Pörtig ersetzen.
25.01.2024Die erste Rochade ist seit vergangenem Herbst bekannt: Patrik Pörtig wird der nächste Geschäftsleiter der Migros Genossenschaft Zürich. Er wird im Juli 2024 Jörg Blunschi ersetzen, der vorzeitig in Pension geht.
Patrik Pörtig ist seit Juli 2020 CEO der Migros Fachmarkt AG mit ihren Marken Do it + Garden, Melectronics, Micasa, SportX und Bike World.
Nun wird auch bekannt, wer ihm dort nachfolgt: Es ist Peter Schmid, der Leiter von Melectronics. Dies meldet die «Bilanz» in einem Hintergrundartikel zur Lage der Migros-Fachmärkte, nachdem die Ernennung hausintern bekannt gegeben worden war.
Schmid wird sein neues Amt im März antreten. Er ist seit November 2020 am Steuer von Melectronics, nachdem er zuvor bei der Migros Aare als Leiter Fachmarkt tätig gewesen war. Davor arbeitete er auch als noch als Filialgruppenleiter bei Interdiscount und als Geschäftsführer bei Media Markt Muri.
Dass die Fachmärkte der Migros-Chefetage Kopfzerbrechen bereiten – das ist auch im jüngsten Finanzbericht klar zu erkennen (mehr dazu hier). Nun möchte Migros gründlich über die Bücher gehen und einzelne Filialen schliessen. Die Fachmärkte stünden «auf dem Prüfstand», sagte der neue MGB-Kapitän Mario Irminger in einem Interview mit «Blick».
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?
Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.
Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach
Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.