Migros Supermarkt AG: Grundsatz-Entscheid fällt in diesen Tagen

Danach übernimmt eine Projektgruppe, die je hälftig mit MGB- und Regionen-Vertretern besetzt ist.

15.12.2022
image
Wächst zusammen, was zusammengehört? Filiale der Migros Ostschweiz  |  PD
Die Spatzen pfeifen es bekanntlich seit Mitte November von den Dächern: Der Migros-Konzern arbeitet an einer umfassenden Reorganisation. Wie die «Bilanz» und die «CH Media»-Zeitungen damals erfuhren, könnten alle Supermärkte zusammengelegt werden – ähnlich wie es bei den Fachmärkten bereits gesehen ist –, um so die Effizienz des Migros-Detailhandels zu steigern.
Damit würde auch der Einfluss der «Regional-Fürsten» sinken – während umgekehrt vielleicht auch die Macht starker Genossenschaften zunehmen könnte.
Eine Idee sei dabei auch, dass die kleineren Genossenschaften künftig weniger Stimmkraft haben, so eine weitere unbestätigte Information.
Nun äussert sich die Migros erstmals öffentlich zu den Spekulationen. «Im Dezember befinden die Verwaltungen der regionalen Genossenschaften darüber, ob und wie das Supermarkt-Geschäft der Migros künftig in einer eigenständigen, zentral gesteuerten Gesellschaft geführt werden kann», sagt Migros-Sprecher Marcel Schlatter gegenüber «Bilanz online».
Der Grundsatzentscheid sollte also in diesen Tagen fallen – so dass, falls die Reorganisation der Supermärkte wirklich in Angriff genommen wird, Anfang nächsten Jahres eine Projektgruppe den Ball aufnehmen kann.
Diese Projektgruppe sei je zur Hälfte mit Vertreterinnen und Vertretern des MGB und der regionalen Genossenschaften besetzt, so Marcel Schlatter weiter. —

  • handel
  • migros
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Dufry lanciert «Haute Parfumerie»-Shopkonzept in Zürich

Der Schweizer Reiseretailer eröffnet am Zürcher Flughafen eine erste Filiale seines neuen Spezialparfümerie-Formats.

image

Valora führt Self-Checkout an Kiosken ein

Die Selbstzahl-Kassen kommen an Standorten mit hohen Frequenzen wie Bahnhöfen zum Einsatz.