Tech-Medium wählt On zum innovativsten Retailer der Welt

Der Schweizer Schuhhersteller On ist der innovativste Detailhändler der Welt – findet der Medienkonzern Fast Company.

9.03.2023
image
Werbung für On-Modell «The Roger» | Bild: PD On
Grosse Ehre für On: Das Medienunternehmen Fast Company – bekannt für seine Tech- und Trendberichterstattung – wählt den Schweizer Turnschuhhersteller zum innovativsten Retailer der Welt. Begründung: On habe ein «perfektes Kreislaufsystem für ernsthafte Läufer» kreiert.
Was das heisst: Die Marke richte sich auf nachhaltige Weise bewusst an Leistungssportler, die jedes Jahr mehrere Paar Turnschuhe benötigen. Dazu hat On 2022 einen Abo-Service eingerichtet, der auf einem Kreislaufmodell basiert.
Das Turnschuh-Abo für 35 Franken beinhaltet die Verwertung der zurückgegebenen Schuhe, die aus nur 10 Teilen bestehen, damit sie leichter zerlegt werden können. Die Materialien werden zu Pellets zermahlen und so für die Produktion neuer Schuhe verwendet.
Erklärvideo von On zum Cyclon-Abo | Quelle: Youtube / On
Viele der Erkenntnisse, die On während dieses Entwicklungsprozesses gewonnen habe, würden nun in die anderen Schuhe des Unternehmens einfliessen. Ausserdem plane On, für weitere Artikel – sowohl Schuhe als auch Bekleidung – Cyclon-Abos anzubieten
On kündigt zudem an, «in naher Zukunft» sein 2022 vorgestelltes Modell aus Clean-Cloud-Material in Sortiment aufzunehmen. Der Schuh soll komplett aus Kohlenstoffemissionen hergestellt werden.
Mehr zu On:
On zeigt Turnschuh aus Kohlenstoff-Emissionen.On lanciert Kollektion für Kids.On Running denkt über «On Tennis» nach.

  • bekleidung
  • f&e
  • non-food
  • industrie
  • handel
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schwäbisch-Cupertino: Die Schwarz Gruppe investiert massiv in die Künstliche Intelligenz

Der Lidl-Konzern entpuppt sich als treibende Kraft hinter dem ehrgeizigsten AI-Park Europas.

image

Migros: 62'000 Franken pro Mitarbeiter ++ 110 Millionen Credit-Suisse-Verluste

Die Preiserhöhungen, die Ladenflächen, die Standorte, die Fluktuation: Hier 8 Einsichten aus dem Reporting 2022 der Migros.

image

Migros steigerte Online-Umsätze um 15 Prozent

Insgesamt liefert der E-Commerce jetzt gut 10 Prozent zu den Konzern-Verkäufe.

image

DIY-Märkte: Die Heimwerker schaffen stetiges Umsatz-Wachstum

Auf den ersten Blick war 2022 sowohl in der Schweiz wie in Deutschland eher trübe. Auf den zweiten Blick sieht es schon besser aus. Insbesondere für den stationären Handel.

image

Aryzta-Konkurrent aus Belgien kommt in die Schweiz

Vandemoortele setzt mit Tiefkühl-Backwaren und Speisefetten jährlich 1,7 Milliarden Euro in 70 Ländern um. Nun peilt der Konzern hierzulande eine verstärkte Präsenz an.

image

Reduce to the max: Zalando streicht Modemarken aus dem Sortiment

Dass man schlanker (und relevanter) werden will, hatte das Management schon angekündigt. Nun beginnt offenbar die Umsetzung.