Pilotprojekt: Der Food-Kurier bringt auch Elektrogeräte

In Berlin starten Lieferando und Mediamarkt ein Angebot: Es verspricht rund 100 Elektronikartikel innert 35 Minuten.

10.05.2023
image
Was tun, wenn die Haare nass sind und der Föhn futsch ist?   |  Bild: PD Lieferando
Wer will, kann sich in Berlin mit der Pizza auch rasch ein Ladekabel, eine Maus oder ein Headset ins Haus bringen lassen. Denn in einem Pilotversuch arbeiten der Schnelllieferdienst Lieferando und MediaMarkt zusammen. Ihr gemeinsam angebotenes Liefer-Sortiment umfasst rund 100 Produkte des kurzfristigen Elektronikbedarfs.
Diese Artikel würden oft spontan benötigt, erklären die Unternehmen. Im Angebot sind aber auch Elektrozahnbürsten, Rasierer oder Haartrockner. Lieferando verspricht eine Lieferzeit von 35 Minuten. Die Preise orientieren sich am Onlineshop von MediaMarkt.

«Bestellfreudige Zielgruppe»

«Verbraucher profitieren im Bedarfsfall von besonders kurzen Lieferzeiten bei fast ganztägigen Öffnungszeiten», so die Mitteilung. «MediaMarkt liefert ihnen damit einen besonders kundenfreundlichen Service auf einem zusätzlichen Onlinekanal für eine bestellfreudige Zielgruppe.»
Dass solch ein Schnellelektronik-Bedürfnis besteht, mutmasst auch die Migros: Sie hat jüngst in einem Test in Basel einen Melectronics-Automaten mit 24-Stunden-Zugang aufgestellt. Er offeriert kleinere Elektronikartikel wie Batterien, Ladekabel, USB-Sticks, Kopfhörer oder Powerbanks.
  • handel
  • non-food
  • elektro
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Modehändler Hallhuber ist insolvent

Das Münchner Unternehmen betreibt in der Schweiz rund zehn Geschäfte. Es ist nach 2021 zum zweiten Mal zahlungsunfähig.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Neuer Geschäftsleiter der City Vereinigung Zürich

Nach über 30-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der City Vereinigung Zürich übergibt Andreas Zürcher den Stab an Dominique Zygmont.