Melectronics stellt in Basel erste Automaten in Dienst

Der Migros-Fachmarkt lanciert mit der regionalen Genossenschaft in Basel Warenautomaten, die rund um die Uhr zugänglich sind.

3.04.2023
image
Melectronics-Automat im Basler Dreispitz | Bild: PD Migros
Am Wochenende lancierte der Migros-Fachmarkt Melectronics seinen ersten Automaten mit 24-Stunden-Zugang. Installiert wurde der Apparat beim M-Parc Dreispitz in Basel, und er offeriert kleinere Elektronikartikel wie Batterien, Ladekabel, USB-Sticks, Kopfhörer oder Powerbanks.
Die Idee sei während der Covid-Lockdowns entstanden, als Kunden, die kurzfristig Elektro-Zubehör benötigten, vor geschlossenen Filialtüren standen, so die Mitteilung der Genossenschaft Migros Basel.
Mitte April soll in Aesch (BL) bei der Sportanlage Trailcenter ein weiterer Melectronics-Automat aufgestellt werden. Dort werde das Sortiment auf den «schnellen und selbstständigen Veloreparaturbedarf» ausgerichtet sein. Zusätzlich seien Getränke und Sport-Snacks erhältlich.
  • MyMigros liefert neu auch Elektronik. Neben den Supermarktprodukten können 700 Artikel aus dem Sortiment von Melectronics bestellt werden.
Weitere Standorte sind in Planung. Das jeweilige Sortiment passt die Migros Basel standortspezifisch «den Bedürfnissen der Kundschaft» an. Bezahlt werden kann mit Karte oder Twint.
«Das Kundenbedürfnis wandelt sich: Je länger je mehr steigt der Wunsch nach spontanen, unkomplizierten und zeitsparenden Einkäufen», wird Andreas von Arx zitiert, der Leiter der Fachmärkte der Migros Basel. «Unsere Verkaufsautomaten bieten hier eine Möglichkeit.»

  • migros
  • elektro
  • convenience stores & automaten
  • handel
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!

Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.

image

Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach

Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.