Was die Drogerie Müller in der Schweiz sucht

Der deutsche Drogeriemarkt- und Spielwaren-Konzern will sein hiesiges Filialnetz weiter ausbauen.

10.07.2023
image
Derzeit sind es 69 Filialen. In der Romandie und in Graubünden hätte es noch allerlei Platz: Standort-Finder der Drogerie Müller für die Schweiz.
Zum ersten Mal ein Geschäft in Liechtenstein; erste eigene App für die Schweiz; eine neue Filiale in Trimbach: Dass die Drogerie Müller ein schönes Interesse an der Schweiz hat, haben wir hier ja schon beschrieben. Und mit der Übernahme von Franz Carl Weber mitsamt den 23 Filialen des Spielzeug-Händlers wurde dies in den letzten Tagen definitiv deutlich.
Die «SonntagsZeitung» hat bei dieser Gelegenheit bemerkt, dass die Müller Handels GmbH & Co (so der offizielle Name des Drogeriekonzerns) in der Schweiz die Suche nach diversen Standorten ausgeschrieben hat. «Um unseren Kunden nahe zu sein, weiten wir unser Filialnetz ständig aus», steht da: «Damit wir uns weiterentwickeln können, sind wir stets auf der Suche nach neuen Standorten.»

800 bis 2000 Quadratmeter

Was aber wird gesucht? Konkret sollen die Objekte eine Mindest-Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern haben; dies auf maximal zwei Verkaufsebenen. Die Obergrenze liegt im Bereich von 2'000 Qadratmetern.
Müller fahndet dabei konkret in Städten mit mindestens 10'000 Bewohnern, und dort an 1A-Lagen mit hoher Fussgängerfrequenz; oder aber in Einkaufszentren von mindestens regionaler Bedeutung und mit einer Gesamt-Verkaufsfläche von 15'000 Quadratmetern (weshalb noch etwa ein Dutzend Zentren in Frage kommen, vom Balexert in Genf bis zum Mythen Center in Schwyz).
Alternativ als Müller-Standort in Frage kommen Fachmärkte in Verbund mit Lebensmittel-Händlern und weiteren Branchen (etwa Bekleidung) – sofern sie eine gute Verkehrsanbindung und ausreichend Parkplätze bieten.
  • non-food
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.