Auch Spar plant unbediente Filialen in der Schweiz

Gemeinsam mit Avia eröffnete der Detailhändler den ersten Tankstellenshop ohne Verkaufspersonal. Der Zürcher Laden ist nur der Anfang.

21.02.2023
image
Das ist erst der Anfang: Neuer «Spar Express» in Zürich  |  Bild: PD
Spar und Avia haben in Zürich den ersten 24-Stunden-Tankstellenshop ohne persönliche Bedienung eröffnet. Der Laden am Sihlquai ist etwa 50 Quadratmeter gross und bietet rund 1'000 Artikel des täglichen Bedarfs: Brot, Backwaren, Früchte und Gemüse, Milchprodukte, Fleisch, Getränke, Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel, Autozubehör.
Man öffnet die Tür, indem man den QR-Code am Eingang mit dem Smartphone einscannt und die AGBs akzeptiert. Die Artikel werden ebenfalls mit dem Smartphone eingescannt. Am Ende bezahlt man per Twint, Kredit- oder Debitkarte oder mit Apple- oder Google-Pay.
Bei Fragen oder Problemen wird online Auskunft erteilt und bei Bedarf Hilfe aufgeboten; in den ersten Tagen stehen auch Studenten zur Beratung zur Seite.
Spar überwacht die Abverkäufe im Shop selber mittels einer App, so dass es den Nachschub garantieren kann.

Demnächst in Graubünden und St. Gallen

Spar und Avia planen auch weitere 24-Stunden-Tankstellenshops. Überdies sieht Spar Schweiz die Installation von «Spar Verkaufsboxen Go24» ohne persönliche Bedienung vor. Sie sollen ausserhalb der urbanen Zentren entstehen – etwa in Quartieren ohne naheliegende Einkaufsmöglichkeiten. Sie werden in einem ersten Schritt in Rueras und Surava sowie bei der Spar-Zentrale in St. Gallen getestet.
«Diese Boxen sind vorwiegend als Ergänzung zu den bestehenden Spar Märkten vorgesehen, um der Kundschaft an sieben Tagen in der Woche Einkaufszeiten rund um die Uhr zu bieten», sagt André Scherrer, Geschäftsleiter Spar Vertrieb.
  • Tegut sieht Potential für hunderte «Teo»-Shops
  • Migros Aare beendet Projekt «Voi Cube»
  • Unsere Serie zum Thema: Detailhandels-Tech und seine Chancen.

  • convenience stores & automaten
  • handel
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Kreditkartendaten lagen offen im Netz

Gröberes Leck bei Viseca: Kreditkarten-Abrechnungen und Abbuchungen von Schweizer Unternehmen waren einsehbar.

image

Reitzel verkauft sein Hugo-Sortiment neu auch in Gastroformaten

Der Konservenhersteller steigt mit seiner im Detailhandel etablierten Marke Hugo in den Handel mit Restaurants ein.

image

Migros erregt mit TikTok-Filmchen Aufsehen

12'000 Mal gelinkt: Ein Migros-Video war im Februar der «Überraschungs-Hit» auf TikTok, schreibt die Digital-Plattform OMR.

image

Wegen Teuerung: 4 von 5 Deutsche haben ihr Einkaufsverhalten bereits geändert

Seltener einkaufen, weniger Bio, weniger Markenprodukte – das sind typische Reaktionen. Dies zeigt eine Konsumenten-Umfrage der Migros-Tochter Tegut.

image

Schweizer sind Europameister im Päckli-Retournieren

Laut Zahlen des Paketlieferdienstes Geopost gingen letztes Jahr 28 Prozent aller Bestellungen zurück an den Absender. 2017 waren es noch 8 Prozent.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen

Landi geht ins Schnelllader-Geschäft ++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++