Auch Spar plant unbediente Filialen in der Schweiz

Gemeinsam mit Avia eröffnete der Detailhändler den ersten Tankstellenshop ohne Verkaufspersonal. Der Zürcher Laden ist nur der Anfang.

21.02.2023
image
Das ist erst der Anfang: Neuer «Spar Express» in Zürich  |  Bild: PD
Spar und Avia haben in Zürich den ersten 24-Stunden-Tankstellenshop ohne persönliche Bedienung eröffnet. Der Laden am Sihlquai ist etwa 50 Quadratmeter gross und bietet rund 1'000 Artikel des täglichen Bedarfs: Brot, Backwaren, Früchte und Gemüse, Milchprodukte, Fleisch, Getränke, Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel, Autozubehör.
Man öffnet die Tür, indem man den QR-Code am Eingang mit dem Smartphone einscannt und die AGBs akzeptiert. Die Artikel werden ebenfalls mit dem Smartphone eingescannt. Am Ende bezahlt man per Twint, Kredit- oder Debitkarte oder mit Apple- oder Google-Pay.
Bei Fragen oder Problemen wird online Auskunft erteilt und bei Bedarf Hilfe aufgeboten; in den ersten Tagen stehen auch Studenten zur Beratung zur Seite.
Spar überwacht die Abverkäufe im Shop selber mittels einer App, so dass es den Nachschub garantieren kann.

Demnächst in Graubünden und St. Gallen

Spar und Avia planen auch weitere 24-Stunden-Tankstellenshops. Überdies sieht Spar Schweiz die Installation von «Spar Verkaufsboxen Go24» ohne persönliche Bedienung vor. Sie sollen ausserhalb der urbanen Zentren entstehen – etwa in Quartieren ohne naheliegende Einkaufsmöglichkeiten. Sie werden in einem ersten Schritt in Rueras und Surava sowie bei der Spar-Zentrale in St. Gallen getestet.
«Diese Boxen sind vorwiegend als Ergänzung zu den bestehenden Spar Märkten vorgesehen, um der Kundschaft an sieben Tagen in der Woche Einkaufszeiten rund um die Uhr zu bieten», sagt André Scherrer, Geschäftsleiter Spar Vertrieb.
  • Tegut sieht Potential für hunderte «Teo»-Shops
  • Migros Aare beendet Projekt «Voi Cube»
  • Unsere Serie zum Thema: Detailhandels-Tech und seine Chancen.

  • convenience stores & automaten
  • handel
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Der Bund erklärt den Nutri-Score auf Youtube

Ein Video des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen soll den Einkauf ausgewogener Nahrungsmittel erleichtern.

image

Pressevertrieb – Wie sieht der Job einer Disponentin aus?

Die 7Days als neutrale Vertriebspartnerin sorgt entlang der Wertschöpfungskette für eine breite Abdeckung von Presseerzeugnissen im stationären Einzelhandel in der Schweiz und Liechtenstein.

image

Landi-Pilotfiliale in Luxemburg schliesst

Das «Garden Center Plus» war Teststandort für die Europa-Expansion von Landi. Dennoch will die Fenaco-Tochter 2024 eine erste Filiale in Deutschland eröffnen.

image

Regiomärkte GraubündenViva schliessen

Das Unternehmen Vivonda stellt zwei Genussmärkte der Marke GraubündenViva und seinen Onlineshop mit Regionalprodukten per Ende Jahr ein.

image

Philipp Wyss: Coop-Umsatz wächst 2023 einstellig

Auch die Tochter Transgourmet und die Produktionsbetriebe des Konzerns legen laut CEO Philipp Wyss zu. Insgesamt werde Coop ein Ergebnis auf Vorjahresniveau erreichen.

image

Aldi Suisse übernimmt die Mehrwertsteuererhöhung

Der Discounter kündigt an, die 2024 anstehende Erhöhung von 0,1 Prozent bei Artikeln des täglichen Bedarfs nicht an die Kunden weiterzugeben.