Decathlon baut sein Schweizer Filialnetz aus

Im Herbst kommen vier neue Standorte in Biel, Bern, Davos und Martigny dazu.

25.09.2023
image
Velo-Rayon in einer Decathlon-Filiale | Bild: PD
Das Decathlon-Filialnetz in der Schweiz erhält diesen Herbst vier neue Standorte: In Biel (Oktober) und Bern (November) eröffnet der französische Sportartikelhändler zwei City-Formate mit einer Fläche von 350 beziehungsweise 420 Quadratmeter. In Davos Platz kommt Anfang November ein 720 Quadratmeter grosser «Mountain Store» dazu. Und in Martigny macht am 2. November im Einkaufszentrum Cristal eine Grossfiliale mit einer Fläche von 3000 Quadratmeter ihre Türen auf.
«Die geplanten Neueröffnungen verdeutlichen unsere Strategie flächendeckend präsent zu sein», wird Patrice Dupasquier, Entwicklungsleiter von Decathlon Schweiz, in einer Medienmitteilung zitiert. Jede Filiale werde sich durch ein spezielles Produkt- und Dienstleistungsangebot auszeichnen.
Die beiden neuen Cityfilialen etwa sollen über ein «Multi-Sport-Produktangebot und Zugang zum gesamten Angebot von Decathlon über digitale Lösungen verfügen». Wie heute im Omnichannel-Handel üblich, wird auch das Abholen von Online-Bestellungen in der stationären Filiale möglich.
Während in Davos die Themen Winter- und Wandersport dominieren, soll im Geschäft in Martigny der Schwerpunkt auf «Kreislauf-Dienstleistungen wie Verleih, Wartung/Reparatur von Produkten und Second Life (Verkauf von gebrauchten Produkten) liegen». Konkret würden insgesamt 200 Quadratmeter dem Bereich «zirkuläre Dienstleistungen» gewidmet sein, welche die Haltbarkeit von Produkten verlängern sollen.

  • Decathlon zieht bei Migros ein: Der Sportartikel-Händler eröffnet zwei neue Standorte.
  • Decathlon will Second-Hand-Business ausbauen: Der Händler spürt ein grosses Kundeninteresse an Buy-Back- und Neu-Verwendungs-Angeboten.
  • Decathlon und Manor stoppen ihr Shop-in-Shop-Projekt: Die Standorte der Sportartikel-Gruppe bei Manor werden geschlossen.

  • sportartikel
  • handel
  • non-food
  • decathlon
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Decathlon übernimmt Onlinehändler Bergfreunde

Der französische Branchenprimus will damit sein Outdoor-Premium-Marktsegment im E-Commerce stärken.

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen

Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.

image

Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat

Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.

image

Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt

Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.